- 10:00Biennale von Venedig: Seine Majestät der König stellt Kultur und Kunst in den Mittelpunkt eines modernen Marokkos
- 09:14Marokko stärkt seine Schiffsindustrie für nachhaltiges Wachstum
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
- 15:30Marokko und Côte d'Ivoire stärken ihre strategische militärische Partnerschaft
- 15:15Trump-Administration erwägt deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Importe
- 14:05Marokko stärkt den Schutz seiner Meeresökosysteme unter königlicher Führung
- 12:30Strategische Partnerschaft zwischen Marokko und Liberia zur Modernisierung von Häfen und maritimer Infrastruktur
- 11:45Der politische Konsultationsmechanismus zwischen Marokko und Belgien: eine weitere Stärkung der Kooperationsbeziehungen zwischen Brüssel und Rabat.
- 09:25Marokko ist führend bei der afrikanisch-atlantischen Initiative für strategische Partnerschaft und integrierte Entwicklung.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko führt Nordafrika in der Investitionsfreiheit an
Laut einem Bericht von The Global Economy hat Marokko seine Position an der Spitze der nordafrikanischen Länder gestärkt und hat weltweit im Investment Freedom Index erhebliche Fortschritte erzielt.
In dem gleichen Bericht, der auf dem Ranking der Heritage Foundation der American Heritage Foundation basiert, wird darauf hingewiesen, dass Marokko im Free Investment Index 2024 weltweit den 62. Platz unter 175 Ländern belegt.
Die Fortschritte Marokkos bei diesem Indikator sind auf das Erreichen einer Rate von 65 Punkten im Fokus der Wirksamkeit regulatorischer Maßnahmen zurückzuführen, verglichen mit dem 64-Punkte-Rating des Rankings des letzten Jahres, wobei der weltweite Durchschnitt nur 56 Punkte beträgt.
Der Freedom of Investment Index bewertet eine Reihe von investitionsbezogenen Beschränkungen, einschließlich Einschränkungen des Landbesitzes, Einziehung von Investitionen ohne angemessene Entschädigung, Devisenkontrollen, Kapitalkontrolle, Sicherheitsfragen und Mangel an grundlegender Investitionsinfrastruktur.
Kommentare (0)