- 16:36Weltbankbericht beleuchtet Herausforderungen für Unternehmen im informellen Sektor Marokkos
- 15:50Washington: Marokkos Attraktivität als Drehscheibe zwischen Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten wird hervorgehoben
- 14:31Handel zwischen Marokko und der EU: 7 % Wachstum im Jahr 2024, angetrieben von Landwirtschaft und Frischprodukten
- 13:13Marokko-Frankreich: Nach großen politischen Akten kommt die Territorialdiplomatie ins Spiel
- 12:44Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
- 12:00UM6P führt die ethische Governance künstlicher Intelligenz auf dem U7+-Gipfel in Kanada an
- 11:41Eine Delegation der königlichen Streitkräfte besucht Mauretanien, um die militärische Zusammenarbeit zu verbessern.
- 10:30Marokko und Russland: Eine neue strategische Allianz durch das Fischereiabkommen
- 10:22Crans Montana: Die Entwicklung der Hafeninfrastruktur, ein wichtiger Hebel für die Integration afrikanischer Volkswirtschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist ein „unverzichtbarer Partner“ für die Sahelländer
Marokko sei ein „unverzichtbarer Partner“ für die Sahel-Länder, einschließlich derjenigen der Konföderation der Sahel-Staaten, sagte Nigers Außenminister Bakary Yaou Sangaré am Freitag in Casablanca.
Bei einem Treffen zum Thema „Perspektiven für Westafrika: Die neue Konföderation der Sahelstaaten“, das im Rahmen des Crans Montana Forums organisiert wurde, begrüßte der nigrische Diplomat in diesem Zusammenhang die Initiative Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Förderung des Zugangs der Sahelländer zum Atlantik und betrachtete sie als wichtige Unterstützung für die Binnenstaaten der Region.
„Marokko hat uns eine Chance geboten, nämlich einen weiteren Zugang zum Meer, eine weitere Möglichkeit, am Weltmarkt teilzunehmen“, sagte er und betonte auch die Unterstützung des Königreichs in mehreren anderen Bereichen, die für die Länder der Konföderation von entscheidender Bedeutung sind.
Malis Außenminister Abdoulaye Diop hielt bei derselben Gelegenheit eine Rede und lobte die „konstruktive und respektvolle Haltung“ des Königreichs in seinen Beziehungen zu seinen afrikanischen Partnern, wie sie die Royal Atlantic Initiative zeige.
„Dies ist eine Initiative, die wir begrüßen, die wir teilen und die perfekt in unsere Strukturierungsprojekte zugunsten der Industrialisierung und des wirtschaftlichen Wandels unserer Länder passt“, erklärte er und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern, um eine nachhaltige und integrierte Entwicklung in der Sahelzone voranzutreiben.
Die Strukturierungsprogramme, insbesondere in den Bereichen Logistik, Infrastruktur, Technologie und Finanzsektor, „werden es ermöglichen, die wesentlichen Plattformen zu schaffen, um unsere Länder nachhaltig an die regionale und globale Wirtschaft anzubinden“, sagte er.
Das Crans Montana Forum (FCM) 2025 hat am Freitag in Casablanca seine Arbeit unter dem Motto „Afrikas internationaler Handel: maritime Sicherheit und Schutz von Häfen und Wasserstraßen“ aufgenommen.
Diese zweitägige Veranstaltung ist die erste einer Reihe hochrangiger Foren, die in Marokko geplant sind und der Königlichen Initiative folgen, die den Zugang der Sahelstaaten zum Atlantischen Ozean fördern soll.
Kommentare (0)