- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Mauretanien unterzeichnen historischen Stromverbundvertrag
Heute, am Donnerstag, den 23. Januar 2025, wurde ein historisches Abkommen zwischen Marokko und Mauretanien unterzeichnet. Im Zusammenhang mit dem Stromverbundprojekt zwischen den beiden Ländern.
Die Vereinbarung wurde von der Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, unterzeichnet. Und ihr mauretanischer Amtskollege Mohamed Ould Khaled am Hauptsitz des Ministeriums in Rabat.
An der feierlichen Unterzeichnung nahmen der Generaldirektor der marokkanischen Agentur für nachhaltige Energie (MASEN), Tariq Moufadel, und der Generaldirektor des Nationalen Amtes für Elektrizität und Trinkwasser, Tariq Hamman, teil. Der Generaldirektor für Elektrizität und erneuerbare Energien in Mauretanien und Beamte der beiden Ministerien.
Dieses Projekt ist ein strategischer Schritt, der die bilaterale Zusammenarbeit im Energiebereich stärkt. Dies wird eine wichtige Unterstützung für die Energieinfrastruktur in der Region darstellen.
Neben seinen technischen und wirtschaftlichen Dimensionen hat dieses Projekt klare politische Auswirkungen. Es wird als ein Schritt angesehen, der die marokkanisch-mauretanische Annäherung widerspiegelt. Manche könnten darin eine indirekte Anerkennung der marokkanischen Sahara durch Mauretanien sehen.
Kommentare (0)