Advertising

Marokko und Pakistan vertiefen parlamentarischen Austausch in Islamabad

17:16
Marokko und Pakistan vertiefen parlamentarischen Austausch in Islamabad
Zoom

Marokko und Pakistan bekräftigten am Montag, dem 25. August, bei einem Treffen der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe im Oberhaus in Islamabad ihr Engagement für eine intensivere politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit. Senator Bilal Ahmed Khan leitete die Sitzung als Vorsitzender der Gruppe. An der Sitzung nahmen der marokkanische Botschafter Mohamed Karmoune, pakistanische Beamte und mehrere Senatsmitglieder teil, darunter der Berater des Senatspräsidenten Misbah Khar.

Gemeinsamer Wunsch nach Ausbau der Zusammenarbeit

In seiner Eröffnungsrede betonte Herr Khan die Notwendigkeit, die parlamentarischen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu stärken und gleichzeitig einen intensiveren wirtschaftlichen und diplomatischen Austausch zu fördern. Die anwesenden Parlamentarier begrüßten die marokkanische Delegation und drückten ihren Wunsch aus, neue Wege der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Handel und Landwirtschaft zu eröffnen.

Regelmäßiger parlamentarischer Austausch müsse die Grundlage für eine dauerhafte Zusammenarbeit bilden und die Annäherung zwischen den Zivilgesellschaften beider Länder fördern.

Identifizierte Bereiche der Partnerschaft

Frau Khar unterstrich diese Ausführungen und betonte die Notwendigkeit, institutionelle Mechanismen aufzubauen, die mit den bilateralen und verfassungsmäßigen Rahmenbedingungen vereinbar sind. Sie betonte, dass „Handel, Tourismus und kultureller Austausch wesentliche Säulen für den Aufbau einer langfristig gewachsenen Partnerschaft darstellen“.

Am Ende des Treffens waren sich die Teilnehmer einig, dass die parlamentarische Zusammenarbeit, die einen Raum für regelmäßigen Austausch zwischen gewählten Vertretern bietet, ein hervorragendes Instrument zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und zur Förderung gemeinsamer Projekte darstellt.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter