- 16:01Marokko nimmt am arabisch-europäischen Städtedialogforum in Riad teil.
- 13:45Das erste Wirtschaftsforum der Auslandsmarokkaner: Die Diaspora ist ein strategischer Hebel für die Entwicklung Marokkos
- 12:30Lion Africa 2025: Start in Marokko mit Rekordbeteiligung
- 11:42Marokko-Mauretanien: Aufruf zur Konzentration der Zusammenarbeit auf strategische Entwicklungssektoren
- 11:19Korea unterstützt Marokkos Autonomieplan für die Sahara und isoliert Algerien
- 10:34Der Generaldirektor der französischen Entwicklungsagentur besucht die südlichen Provinzen Marokkos
- 10:00Biennale von Venedig: Seine Majestät der König stellt Kultur und Kunst in den Mittelpunkt eines modernen Marokkos
- 09:14Marokko stärkt seine Schiffsindustrie für nachhaltiges Wachstum
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko unter den weltweit größten Silberproduzenten
In dem neuesten Bericht der spezialisierten Plattform "Energie" wurde Marokko als einziges arabisches Land eingestuft, das 2023 auf Platz 15 unter den größten Silberproduzenten der Welt steht.
Nach den Daten der Plattform verzeichnete die marokkanische Produktion ein jährliches Wachstum von 1 Prozent, das 2023 auf 8,8 Millionen Unzen stieg, verglichen mit 8,7 Millionen Unzen im Vorjahr.
Die Plattform stellte fest, dass Mexiko den weltweiten Vorsprung bei der Silberproduktion im Jahr 2023 mit einer Produktion von 202,2 Millionen Unzen, was 24 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens entspricht, aufrechterhalten hat.
Die Daten zeigten auch, dass Mexiko, China und Peru mehr als die Hälfte der weltweiten Silberproduktion ausmachen, die einen jährlichen Rückgang von 1 Prozent verzeichnete, von 836,7 Millionen Unzen im Jahr 2022 auf 830,5 Millionen Unzen im Jahr 2023.
In dem Bericht wird hinzugefügt, dass die Länder Papua-Neuguinea, Brasilien und Chile das höchste Wachstum der Silberproduktion aufwiesen, während Kanada, Argentinien und Schweden zu den Ländern mit den größten Rückgängen bei der Produktion gehörten.
Die Plattform "Energy" stellte fest, dass die industrielle Nachfrage nach Silber zwischen 2022 und 2023 um 11 Prozent gestiegen ist, dank der zunehmenden Verwendung von Metall in der Solarphotovoltaik-Industrie, wo die Nachfrage nach Silber in dieser Technologie in den letzten zwei Jahren um 64 Prozent gewachsen ist. Es wird auch geschätzt, dass die Silberproduktion aus den Minen im Jahr 2024 auf 823,5 Millionen Unzen fallen wird, als Folge des Rückgangs der Produktion in Peru.
Kommentare (0)