- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Opposition in Serbien fordert nach seinen Äußerungen zu Deutschland den Rücktritt des stellvertretenden Ministerpräsidenten
Oppositionskräfte in Serbien forderten nach seinen Äußerungen zu Deutschland den Rücktritt des stellvertretenden Ministerpräsidenten Aleksandar Vulin.
Die oppositionelle Bewegung „Freie Bürger“ sagte am Donnerstag in einer Erklärung, dass diese Äußerungen „einen neuen diplomatischen Skandal auslösen und Serbien der Gefahr von Verurteilung, Isolation und Sanktionen aussetzen werden“.
Der stellvertretende Ministerpräsident Serbiens, Aleksandar Volin, sagte bei seinem Besuch in Russland am Donnerstag: „Die Nachkommen der Nazi-Verbrecher in Deutschland schämen sich nicht für die Verbrechen ihrer Großväter, sondern für ihre Niederlage und träumen von Rache.“
Seine Aussagen erfolgten während seiner Teilnahme an einem Treffen von Delegierten, die sich mit Sicherheitsfragen im Rahmen von BRICS+ befassen, in der russischen Stadt St. Petersburg.
Kommentare (0)