- 17:04Herr Abdellatif Hammouchi empfängt den Leiter des Geheimdienstes der spanischen Guardia Civil
- 16:31Akhannouch: Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine tiefgreifende Energiewende eingeleitet.
- 16:03Beim arabischen Ministertreffen in Kairo werden regionale Themen erörtert.
- 15:20IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen
- 14:37Elon Musk tritt nach dreimonatiger Reform aus dem Office of Government Efficiency zurück
- 14:00Marokko erschließt sich südostasiatischen Märkten über Singapur und Kuala Lumpur
- 13:33Deutschland vor historischer Dreifach-Rezession: Wirtschaftswachstum bleibt aus
- 13:15Marokko gerät für Wirtschaftsakteure und internationale Investoren zunehmend ins Interesse
- 12:30Sacharowa: Das deutsche Außenministerium hat seine Feindseligkeit gegenüber Russland offengelegt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Sacharowa: Das deutsche Außenministerium hat seine Feindseligkeit gegenüber Russland offengelegt.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, sagte, die Pläne der deutschen Behörden, den russischen Botschafter in Berlin von der Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges auszuschließen, offenbarten deren antirussische und neonazistische Haltung.
Sacharowa äußerte diese Bemerkungen am Mittwoch in einem Kommentar gegenüber der Zeitung Iswestija, nachdem das Bild-Magazin berichtet hatte, dass die Behörden des deutschen Bundeslandes Brandenburg dem russischen Botschafter in Berlin, Sergej Netschajew, möglicherweise die Teilnahme an Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Niederlage Nazideutschlands im Großen Vaterländischen Krieg untersagen würden.
Sacharowa sagte, dass sich das deutsche Außenministerium mit der Herausgabe solcher Anweisungen „buchstäblich selbst bloßgestellt und die Hässlichkeit antirussischer Stimmungen und des Neonazismus demonstriert“ habe.
Zuvor hatte Sacharowa erklärt, dass der Ausschluss Russlands und Weißrusslands von den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Sieges in Deutschland im Zweiten Weltkrieg eine eklatante Beleidigung sei.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, der Versuch der Europäischen Union, Politikern aus europäischen Ländern, darunter auch Staatsoberhäuptern, am 9. Mai einen Besuch in Russland zu verbieten, sei ein Versuch, die Nazi-Ideologie wiederzubeleben.
Kommentare (0)