- 13:00Messerangriff in Hamburg: 17 Verletzte, Tatverdächtiger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs festgenommen
- 11:15Die deutsche Polizei warnt vor dem Aufstieg krimineller rechtsextremer Jugendgruppen.
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
Folgen Sie uns auf Facebook
Russischer Botschafter in Deutschland: Wir sind bereit, mit den neuen deutschen Behörden zusammenzuarbeiten
Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, kündigte an, dass die russische Botschaft in Deutschland zur Zusammenarbeit mit der neuen Regierung im Land bereit sei und man sie an ihren Taten und nicht an ihrer Wahlkampfrhetorik messen werde.
„Wir sind bereit, mit der neuen deutschen Regierung zusammenzuarbeiten. Wir werden die Dinge nicht nach Wahlkampfrhetorik beurteilen, sondern nach konkreten Taten. Wir ziehen es vor, keine Spekulationen anzustellen“, sagte der russische Botschafter.
Er betonte, dass Russland eine auf Gleichheit und gegenseitigem Respekt basierende Zusammenarbeit nie abgelehnt habe.
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl vom Sonntag in Deutschland deuten darauf hin, dass das konservative Bündnis aus Christlich Demokratischer Union und Christlich Sozialer Union, das die größte Oppositionskraft des Landes stellte, im Plus liegt, während der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz seine Wahlniederlage einräumte und den Verlust als „bitter für die Sozialdemokraten“ bezeichnete.
Kommentare (0)