Advertising

Das neue Syrien wendet sich Marokko zu: Aufruf zur Anerkennung der Souveränität des Königreichs über die Sahara und zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit

Wednesday 05 February 2025 - 16:45
Das neue Syrien wendet sich Marokko zu: Aufruf zur Anerkennung der Souveränität des Königreichs über die Sahara und zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit
Zoom

Die Nationale Rettungsfront in Syrien forderte den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed Al-Sharaa auf, die volle Souveränität des Königreichs Marokko über seine Sahara offiziell anzuerkennen, ein Konsulat in der Stadt Laâyoune, der größten Stadt im Süden Marokkos, zu eröffnen und die notwendigen Schritte zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu unternehmen.

In diesem Zusammenhang forderte Fahd Al-Masry, Chef der Nationalen Heilsfront in Syrien, die syrische Führung auf, von der marokkanischen Sachkenntnis und Erfahrung beim Wiederaufbau der syrischen zivilen und militärischen staatlichen Institutionen und Apparate zu profitieren und außerdem von den Fähigkeiten des marokkanischen Privatsektors beim Wiederaufbau und der Wiederbelebung der syrischen Wirtschaft zu profitieren.

Al-Masry erklärte in einer Presseerklärung, dass das ehemalige syrische Regime dem Charakter der historischen Beziehungen zwischen Marokko und Syrien ernsthaft geschadet habe, indem es seit den siebziger Jahren Beziehungen zur Polisario-Front aufgebaut und diese in den frühen achtziger Jahren im Zuge einer feindseligen Haltung gegenüber Marokko sogar noch verstärkt habe.

Al-Masry wies darauf hin, dass das syrische Regime Führer der Polisario-Front beherbergte und ihnen militärische Unterstützung zukommen ließ, darunter auch Ausbildung auf syrischem Gebiet. Er wies auch auf die wachsende Beziehung zwischen der Polisario und der iranischen Achse hin, da ihre Mitglieder im Iran und in Syrien von der iranischen Revolutionsgarde ausgebildet würden.

Er betonte die Notwendigkeit, ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufzuschlagen und hob hervor, dass Marokko das syrische Volk trotz der Haltung des ehemaligen Regimes weiterhin unterstützt. Er fügte hinzu, dass die Eröffnung eines Konsulats in Laayoune ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Beziehungen zwischen Damaskus und Rabat wäre.

Al-Masry forderte den Abbruch aller Beziehungen mit der Polisario und die Anerkennung der Souveränität Marokkos über seine Sahara. Er stellte fest, dass die Beziehungen zwischen Marokko und Syrien tief in der Geschichte verwurzelt seien und dass die beiden Länder ein langes kulturelles Erbe teilen, zu dem auch die andalusische Zivilisation gehöre.

Er betonte zudem, dass Syrien von den Erfahrungen Marokkos in den Bereichen Sicherheit, Entwicklung und lokale Verwaltung profitieren müsse, und hob hervor, dass der marokkanische Privatsektor beim Wiederaufbau Syriens und bei der Erreichung seiner wirtschaftlichen Renaissance eine wichtige Rolle spielen könne, was eine strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem neuen Syrien unterstützen werde.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter