- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
- 09:41De Mistura: Die nächsten drei Monate sind für die Zukunft der Sahara-Frage entscheidend.
- 07:57Trumps Handelskrieg schürt globale Wirtschaftssorgen
Folgen Sie uns auf Facebook
Debatte zwischen Trump und Harris am 4. September live
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump gab bekannt, dass er mit Fox News eine Vereinbarung getroffen habe, am 4. September in Pennsylvania eine Debatte mit seiner demokratischen Rivale Kamala Harris abzuhalten.
Trump schrieb auf seiner Seite auf seiner Social-Networking-Seite Truth Social: „Ich habe mit Fox News vereinbart, die Debatte mit Kamala Harris am 4. September abzuhalten … Die Debatte wird in Pennsylvania an einem noch festzulegenden Ort stattfinden.“
Trump und Harris konnten sich seit Wochen nicht auf einen Termin und Kanal für ihre Debatte einigen. Die zweite Runde der Debatte sollte ursprünglich am kommenden 10. September auf ABC stattfinden, diese Pläne sahen jedoch die Teilnahme des derzeitigen US-Präsidenten Joe Biden vor, der sich inzwischen entschieden hat, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen.
Dann bot der den Republikanern nahestehende Fox News an, die Debatte am 17. September auf seiner Website abzuhalten, während Trump ABC vorwarf, mit den Demokraten zu sympathisieren und Fake News zu verbreiten.
Kommentare (0)