- 17:00IWF warnt vor besorgniserregendem Anstieg der globalen Staatsverschuldung
- 12:15UN warnt vor globaler Ausbreitung asiatischer Cyberbetrugsnetzwerke
- 15:20IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen
- 14:17Gmail: Google warnt vor beispiellosem Phishing-Angriff auf 1,8 Milliarden Nutzer
- 15:58IWF senkt Prognose für globales Wachstum 2025 aufgrund von US-Zöllen auf 2,8 %
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 09:30Trumps Steuerpolitik: Zwischen amerikanischen Interessen und internationalem Rückzug
- 07:57Trumps Handelskrieg schürt globale Wirtschaftssorgen
- 14:00WhatsApp stellt eine Reihe von 12 neuen Funktionen vor, um das Benutzererlebnis zu verbessern
Folgen Sie uns auf Facebook
338 Bewerbungen für den Friedensnobelpreis 2025
Das Nobel Peace Institute gab bekannt, dass für den Friedensnobelpreis 2025 338 Nominierungen eingegangen sind, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Diese Zahl stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als 286 Bewerbungen registriert wurden. Diese Zahl bleibt jedoch unter dem Rekord von 376 Nominierungen aus dem Jahr 2016.
Das in Oslo ansässige Institut erklärte, das Gesetz schreibe vor, dass die Identität der Kandidaten 50 Jahre lang geheim bleiben müsse. Allerdings haben viele Nominierungsberechtigte wie etwa Parlamentarier, Minister, ehemalige Preisträger und einige Akademiker die Möglichkeit, die Namen ihrer Kandidaten bekannt zu geben.
Im vergangenen Jahr wurde der Friedensnobelpreis an die Gruppe „Nihon Hidankyo“, die japanische Überlebende der Atombombenangriffe vertritt, für ihren Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen verliehen.
Kommentare (0)