Advertising

Politik


Das Ende des nuklearen Rüstungsrückgangs: SIPRI warnt vor neuem Wettrüsten

Die Welt steht möglicherweise am Beginn eines neuen nuklearen Zeitalters. Dies geht aus dem jüngsten Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts (SIPRI) hervor. Der Bericht hebt hervor, dass der Abwärtstrend der Atomwaffenarsenale seit dem Ende des Kalten Krieges zu Ende......

Islam laut Bericht weltweit am schnellsten wachsende Religion

Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht des Pew Research Center war der Islam zwischen 2010 und 2020 die weltweit am schnellsten wachsende große Religion. Die weltweite muslimische Bevölkerung wuchs in diesem Jahrzehnt um 347 Millionen Menschen, was die zunehmende demografische......

Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen in Nizza eröffnet

Die Dritte Ozeankonferenz der Vereinten Nationen wurde am Montag, dem 9. Juni, in Nizza, Frankreich, offiziell eröffnet. Die gemeinsam von Frankreich und Costa Rica ausgerichtete Veranstaltung bringt mehr als 50 Staats- und Regierungschefs sowie 1.500 Delegierte aus rund 200 Ländern weltweit......

Internationale Arbeitsorganisation stimmt für Statuserhöhung Palästinas

Auf ihrer 113. Tagung in Genf stimmte die Internationale Arbeitskonferenz am Freitag auf hoher Ministerebene dafür, Palästina den Status eines „Nichtmitgliedstaats mit Beobachterstatus“ innerhalb der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zu verleihen und damit seinen früheren......

Die internationale Presse betrachtet Londons Anerkennung des marokkanischen Autonomieplans als diplomatischen Meilenstein zur Stärkung der regionalen Stabilität

Die wichtigsten internationalen Pressepublikationen sind sich einig über die Bedeutung der historischen Entscheidung Großbritanniens, den marokkanischen Autonomieplan zur Lösung des Sahara-Konflikts offiziell zu unterstützen. Dieser diplomatische Kurswechsel Londons wird als deutliches......

China und die USA: Ein geopolitischer Konflikt verändert die Weltordnung

Nach Jahrzehnten angespannter Wirtschaftspartnerschaft steuert der Konflikt zwischen China und den USA auf eine neue Eskalation zu, die das internationale Kräfteverhältnis neu zu ordnen droht. Das Verhältnis zwischen den beiden Mächten wird nicht mehr von der Logik vorsichtiger Kooperation......

Zölle unter Trump: Rückkehr zum Protektionismus und ihre globalen Auswirkungen

Die von den USA erhobenen Zölle hatten schon immer erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Handel und beeinträchtigten sowohl die Partnerwirtschaften als auch die diplomatischen Beziehungen. Seit einigen Jahren verfolgt die US-Handelspolitik eine neue Richtung, geprägt von Zollerhöhungen,......

Transparency International: Globale Korruption ist der Grund für Demokratieverfall und Instabilität

Transparency International warnt davor, dass das Ausmaß der Korruption weltweit noch immer besorgniserregend hoch sei und die Bemühungen zu ihrer Bekämpfung ins Stocken gerieten. Die Organisation führt dies auf einen Rückgang der Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels......

Marokko steigt in der Rangliste der globalen Militärstärke für 2025 auf

Marokko ist in der Rangliste der globalen Feuerkraft für 2025 auf Platz 59 geklettert, von Platz 61 im Jahr 2024. Auf dem afrikanischen Kontinent belegt Marokko den siebten Platz hinter regionalen Großmächten wie Ägypten, Algerien und Nigeria. Die Vereinigten Staaten führten......

Gerechtigkeit und Diaspora: Ein verstärktes Engagement für Marokkaner auf der ganzen Welt

Der Justizminister Abdellatif Ouahbi bekräftigte, dass sein Ministerium den Anliegen der im Ausland lebenden Marokkaner besondere Aufmerksamkeit schenkt, indem es Gesetzesreformen und konkrete Maßnahmen durchführt, die darauf abzielen, ihnen den Zugang zu Justizdiensten zu erleichtern.......

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet ihre zehnte Resolution über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete ihre zehnte Resolution, in der sie ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe forderte. Der Beschluss wurde mit einer Mehrheit von 130 Ja-Stimmen, 32 Nein-Stimmen und 22 Stimmenthaltungen angenommen. In dieser Resolution fordert......

COP16-Bericht warnt: Drei Viertel der Landfläche der Erde sind „dauerhaft trockener“

Etwas mehr als 75 Prozent der Landfläche der Erde sind in den letzten drei Jahrzehnten „dauerhaft trockener“ geworden, heißt es in einem von den Vereinten Nationen unterstützten Bericht, der zeitgleich mit den COP16-Gesprächen über die Wüstenbildung in Saudi-Arabien......

Einigung auf einen Vertrag zur Reduzierung der Plastikverschmutzung scheiterte nach langwierigen Verhandlungen

Fast 200 Länder konnten sich nach einwöchigen Verhandlungen in Busan, Südkorea, nicht auf ein Abkommen zur Reduzierung der Plastikverschmutzung einigen. Obwohl diese Verhandlungsrunde als entscheidend angesehen wurde, bestätigte Farah Al-Hattab, Aktivistin bei Greenpeace, dass die......

×

Lade die Walaw-App herunter