-
17:00
-
16:00
-
14:00
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Adnan Amin, Präsident des Weltenergierats, erklärte, die Politik der Ölförderländer, darunter Russland, stelle kein wesentliches Hindernis für die globale Energiewende dar. Am Rande der ADIPEC-Konferenz in Abu Dhabi sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur TASS, diese......
Die globalen Aktienmärkte sind stark gefallen, da die Sorge besteht, dass der Boom bei den Bewertungen von Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) sich rasch abschwächen könnte. Die Märkte in den USA, Asien und Europa gaben nach, nachdem Bankchefs vor einer möglichen......
WEF-Präsident warnt vor möglichen KI- und Krypto-Blasen Massive Investitionen in künstliche Intelligenz und Kryptowährungen könnten laut Börge Brende, Präsident des Weltwirtschaftsforums (WEF), zur Bildung von Blasen führen. „Es herrscht definitiv eine......
Laut einem aktuellen Bericht der UN-Handels- und Entwicklungsorganisation (UNCTAD) sind die globalen ausländischen Direktinvestitionen (ADI) im ersten Halbjahr 2025 um 3 % gesunken. Gründe hierfür sind Handelsspannungen, geopolitische Risiken, hohe Zinsen und regionale Konflikte. Der......
Der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA) erklärte, dass Sanktionen gegen bestimmte Ölförderländer zwar den Preisdruck erhöhen könnten, ihre Auswirkungen jedoch aufgrund des vorhandenen Produktionsüberschusses begrenzt blieben. Auf der Internationalen......
Das weltweit auf dem Seeweg transportierte Volumen an Rohöl und Kondensat hat ein beispielloses Niveau erreicht und signalisiert ein zunehmendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt. Dieser Trend wird durch die kontinuierliche Produktionssteigerung bei gleichzeitig sinkendem......
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für den globalen Ölmarkt revidiert. Sie kündigt einen Anstieg des Angebots an, der durch die Entscheidung der OPEC+-Gruppe zur Produktionssteigerung unterstützt wird. Gleichzeitig senkt sie ihre Erwartungen hinsichtlich des......
Globale Unternehmen meldeten Kosten durch US-Zölle in Höhe von über 35 Milliarden US-Dollar, als die Berichtssaison für das dritte Quartal näher rückte. Viele schraubten jedoch ihre ursprünglichen Erwartungen zurück, nachdem neue Handelsabkommen ihre Belastung......
Gold setzte am Donnerstag seine Rekordrallye fort und überschritt erstmals die 4.300-Dollar-Marke pro Unze. Die Spannungen zwischen den USA und China drängten Anleger zu sicheren Anlagen, während die steigenden Erwartungen einer Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Monat die Dynamik......
Öl wird laut OPEC-Generalsekretär Haitham Al-Ghais mindestens bis 2050 weiterhin eine zentrale Rolle im globalen Energiemix spielen. Auf der Russian Energy Week schätzte Al-Ghais, dass Öl trotz des Aufstiegs erneuerbarer Energien bis 2050 einen Anteil von rund 30 % an den globalen......
In seinem am Dienstag veröffentlichten Bericht erhöhte der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum für 2025 auf 3,2 %. Dies entspricht einem Anstieg um 0,2 Prozentpunkte gegenüber der Juli-Schätzung. Die Prognose für......
In ihrem Jahresbericht „Erneuerbare Energien 2025“ hat die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für das globale Wachstum der Kapazitäten für erneuerbare Energien bis 2030 nach unten korrigiert. Die Agentur schätzt nun, dass der Zuwachs rund 4.600 Gigawatt......
Der internationale Handel befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Lange Zeit als einfacher grenzüberschreitender Austausch von Waren und Dienstleistungen wahrgenommen, hat er sich zu einem komplexen Ökosystem entwickelt, das von Geopolitik, Umweltvorschriften und der digitalen......