-
11:45
-
16:15
-
10:45
-
09:15
-
11:00
-
17:10
-
12:15
-
11:30
-
16:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Internationale Finanzmärkte nähern sich einer entscheidenden Woche, die durch die Veröffentlichung der wichtigsten Wirtschaftsdaten geprägt ist, die wahrscheinlich die wichtigsten Geld- und Energieorientierungen der zweiten Hälfte des 2025 beeinflussen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit......
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrem am Freitag veröffentlichten Monatsbericht ihre Prognose für die globale Ölversorgung bis 2025 nach oben korrigiert. Laut der Agentur wird die Produktion im Laufe des Jahres voraussichtlich um 2,1 Millionen Barrel pro Tag steigen. Gleichzeitig......
Die führende Kryptowährung Bitcoin setzt ihren spektakulären Aufstieg fort und überschreitet diesen Freitag eine neue historische Schwelle. Im Morgenhandel stieg sein Wert um etwa 6 % und erreichte 118.273,72 US-Dollar, wie aus Daten der wichtigsten Plattformen zur Verfolgung digitaler......
Die Mitgliedsländer der Organisation der Ölländer und ihrer Verbündeten (OPEC+) untersuchen derzeit die Möglichkeit, nach dem monatlichen Anstieg für den September einen neuen Produktionsanstieg auszusetzen, so Quellen in der Nähe der Akte, die von der Bloomberg -Agentur......
Die OPEC+ bereitet sich darauf vor, die freiwilligen Produktionskürzungen von acht ihrer Mitglieder zu beenden und kündigt laut Reuters eine deutliche Erhöhung der Fördermenge ab September an. Dieser Beschluss, der voraussichtlich auf dem für den 3. August geplanten Treffen......
Die Ratingagentur Fitch schlägt Alarm: Die Weltwirtschaft könnte 2025 eine deutliche Abschwächung erleben. In ihrem jüngsten Bericht prognostiziert die Agentur einen Rückgang des realen globalen BIP auf 2,2 %, nach 2,9 % im Jahr 2024. Dies entspricht einer Abwärtskorrektur......
Die OPEC+-Koalition, die fast die Hälfte der weltweiten Ölversorgung repräsentiert, bereitet sich auf eine weitere Änderung ihrer Produktionspolitik vor. Bei einem wichtigen Treffen am kommenden Samstag werden die Kernmitglieder der Gruppe eine deutliche Produktionssteigerung erörtern,......
Die Ölmarktaussichten für 2024 bleiben uneinheitlich. Es wird ein Überangebot erwartet, während vor einem möglichen mittelfristigen Angebotsdefizit gewarnt wird, trotz verstärkter Bemühungen der großen Produzenten, die Produktion zu steigern. Einige Analysten,......
Die Ölpreise fielen am Dienstag aufgrund der Erwartungen einer Produktionssteigerung der OPEC+ im August sowie der wachsenden Sorge um eine Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums aufgrund möglicher US-Zölle. Die Brent-Rohöl-Futures zur Lieferung im September – der......
Fitch Ratings erklärte, die Weltwirtschaft stehe aufgrund des eskalierenden Handelskriegs – dem schwersten seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre – vor einem starken Abschwung. Die Ratingagentur erklärte in einem Bericht, der anhaltende Zollstreit zwischen den beiden größten......
Der globale Ölmarkt wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Überangebot aufweisen, sofern keine größeren Störungen das Gleichgewicht stören. Dies geht aus den neuesten Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor, die im Juni-Bericht veröffentlicht wurden.......
Die Ölpreise stiegen am Dienstag, dem 17. Juni, auf den internationalen Märkten deutlich um rund 2 %, getrieben durch den wieder aufkeimenden Optimismus hinsichtlich der Nachfrage und Anpassungen nach einer rückläufigen Handelszeit. Der Terminkontrakt für Brent-Rohöl aus......
Die Weltbank hat ihre globale Wachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert und erwartet nur noch 2,3 % – den niedrigsten Wert außerhalb einer Rezession seit der Finanzkrise 2008. Diese Korrektur um 0,4 Punkte ist hauptsächlich auf steigende Zölle und ein zunehmend unsicheres......