- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 11:35Deutschland modernisiert sein berühmtestes U-Boot
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
- 13:25Meretz: Das 18. Sanktionspaket gegen Russland befindet sich in der Endphase der Gespräche mit der Slowakei
- 14:00Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 16:22Deutschland fordert den Iran auf, die ausgesetzte Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde rückgängig zu machen
- 16:29Deutschland evakuiert weitere Bürger aus Israel
- 11:30Forderungen nach Abzug deutschen und italienischen Goldes aus den US-Reserven aus Angst vor den Auswirkungen von Trumps Interventionen
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland schließt iranische Konsulate nach Hinrichtung eines Bürgers mit doppelter Staatsangehörigkeit
Als Reaktion auf die Hinrichtung eines deutsch-iranischen Staatsbürgers wird Deutschland alle drei iranischen Konsulate auf seinem Territorium schließen, die Botschaft in Teheran jedoch geöffnet lassen, teilte das Außenministerium am Donnerstag mit.
„Unsere diplomatischen Beziehungen sind bereits mehr als auf einem Tiefpunkt“, sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in New York.
Der Iran habe den deutschen Geschäftsträger in Teheran einbestellt, um gegen die „ungerechtfertigte“ Entscheidung Deutschlands zu protestieren, alle iranischen Konsulate zu schließen, berichteten staatliche Medien am Donnerstag.
Deutschland hat seinen Botschafter im Iran wegen der Hinrichtung von Jamshid Sharmahd bereits abberufen und den iranischen Geschäftsträger einbestellt, um den Protest Berlins zum Ausdruck zu bringen.
Iranische Staatsmedien berichteten am Montag, Sharmahd sei zum Tode verurteilt worden, nachdem man ihn der Durchführung terroristischer Anschläge für schuldig befunden hatte.
Baerbock verurteilte das iranische Geiselnahme-Politikspiel und warf Teheran vor, die deutsche Unterstützung für Israel im sich verschärfenden Nahost-Konflikt als Rechtfertigung für die Ermordung Scharmahds nutzen zu wollen.
Kommentare (0)