Video
Folgen Sie uns auf Facebook
Letzte Nachrichten
Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin unterzeichnete am Freitag ein Dekret zur Kündigung des militärisch-technischen Kooperationsabkommens mit Deutschland. Der Beschluss lautete: „Gemäß Artikel 37 des Bundesgesetzes ‚Über internationale Verträge der Russischen Föderation‘......
Die Vereinigten Staaten haben die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossenen Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) aus dem Jahr 2024 unter Berufung auf den Schutz ihrer nationalen Souveränität offiziell abgelehnt. Diese am Freitag von der Regierung von Präsident Donald Trump verkündete......
Ilan Berman, Vizepräsident des American Foreign Policy Council, bekräftigte, dass das Königreich Marokko erhebliche Investitionen mobilisiert habe, um Wohlstand und Wirtschaftswachstum in der Sahara-Region zu erreichen, und stellte fest, dass diese Bemühungen zunehmend internationale Anerkennung fänden. In einem Interview......
Die marokkanische Vermögensverwaltungsgesellschaft Alphavest Capital und der amerikanische Luft- und Raumfahrtriese Boeing haben eine Absichtserklärung (MoU) zur Gründung von fünf Luft- und Raumfahrt-Kompetenzzentren in Marokko unterzeichnet. Diese strategische Partnerschaft soll die Position des Landes als weltweit führendes......
In den letzten 26 Jahren hat Marokko fortschrittliche Logistikkapazitäten entwickelt, die das Image des Königreichs radikal verändert und seinen internationalen Einfluss gestärkt haben, so die ehemalige kolumbianische Vizepräsidentin und Außenministerin Marta Lucia Ramirez. So konnte das Königreich sein......
Das Königreich Marokko nimmt unter der Führung Seiner Majestät des Königs Mohammed VI. einen herausragenden Platz auf der internationalen Bühne ein, sagte der ehemalige brasilianische Präsident Michel Temer. In einem Interview mit MAP-Brasilia anlässlich der Feierlichkeiten zum glorreichen Throntag lobte......
Die marokkanisch-mauretanischen Beziehungen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Dynamik erfahren. Dies spiegelt sich in einer Reihe hochrangiger Treffen und einer kontinuierlichen Abstimmung zwischen Vertretern beider Länder wider. Die Gespräche finden im Rahmen einer gemeinsamen Vision statt, die bilaterale Zusammenarbeit......
Der Internationale Währungsfonds hat erneut vor den wachsenden Risiken gewarnt, die Handelsspannungen für die globale Wirtschaftsstabilität darstellen. Trotz einiger Anzeichen einer Erholung an den Finanzmärkten und im Handel ist die Institution der Ansicht, dass das aktuelle Umfeld weiterhin von hoher Unsicherheit geprägt......
Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte, der Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union sei noch in weiter Ferne. Angesichts des anhaltenden Konflikts im Land könne der Prozess mehrere Jahre dauern. „Unsere oberste Priorität besteht jetzt darin, alles zu tun, um diesen Krieg zu beenden“, sagte Merz am Freitag......
Die spanische Wirtschaftstageszeitung El Economista bestätigte am Freitag, dass Marokkos Position als verlässliches Ziel für internationale Investoren aufgrund einer deutlichen wirtschaftlichen Beschleunigung und der Entstehung führender Branchen wie Tourismus und Automobilindustrie allmählich zunimmt. Die Zeitung......
In Rabat bekräftigte Marokko am Freitag sein Engagement für die palästinensische Sache durch die Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls mit der Direktion für Menschenrechte und Zivilgesellschaft der Palästinensischen Befreiungsorganisation. Dieses mit dem Nationalen Rat für Menschenrechte (CNDH) geschlossene......
US-Gesandter Tom Barrack gab bekannt, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und der syrische Präsident Ahmad al-Sharaa mit US-Unterstützung ein Waffenstillstandsabkommen erzielt hätten. Barrack schrieb auf seinem offiziellen Twitter-Account: „Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und der......
Zwischen Washington und Brüssel droht erneut ein neuer Handelskrieg. Einem am Freitag veröffentlichten Bericht der Financial Times zufolge erwägt der ehemalige US-Präsident Donald Trump, im Falle seiner Rückkehr Zölle von mindestens 20 % auf Importe aus der Europäischen Union zu erheben. Diesem harten Schritt......