-
15:15
-
14:25
-
13:41
-
13:00
-
12:15
-
12:04
-
11:29
-
10:45
-
10:00
-
09:40
-
09:15
-
08:27
-
08:11
-
07:45
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter: Energiewende
Marokko und Senegal haben am Montag in Rabat ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, das darauf abzielt, ihre bilateralen Beziehungen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und Energiewende zu stärken. Diese strategische Partnerschaft wurde von der Ministerin für Energiewende und nachhaltige......
Am Dienstag, den 27. August, unterzeichneten die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, und die Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und das Kongobecken, Arlette Soudan Nonault, in Rabat eine Absichtserklärung zur Stärkung der gemeinsamen......
Leila Benali, Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, hat die herausragenden Erfahrungen Marokkos in der Energiewende während der Northern Seas Business Conference, die derzeit in Stavanger stattfindet, erörtert, Norwegen, und wurde von Kronprinz Hakon von Norwegen eingeweiht,......
Marokko besitzt rund 70 Prozent der weltweiten Phosphatreserven und ist damit der weltweit größte Produzent und Lieferant dieses Biomaterials. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Exporte des Königreichs aus diesem Sektor auf rund 110,9 Milliarden Dirham, was einem Anteil von 26 Prozent......
Die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, gab bekannt, dass die Kapazität der derzeit in Marokko betriebenen Energieprojekte rund 4.600 Megawatt erreicht. Mittelfristig genehmigte die Regierung saubere Energieprojekte mit einer Kapazität von 2.000 Megawatt.......
Marokko und Deutschland haben am Freitag in Berlin eine Erklärung unterzeichnet, mit der ein gemeinsames Bündnis für Klima und Energie zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich Klimaschutz und Energiewende gegründet werden soll. Die Erklärung, unterzeichnet......
Der Minister für Energiewende, Laila Ben Ali, diskutierte mit dem Präsidenten des türkisch-marokkanischen Wirtschaftsrates Zeineb Budur Okyay, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den Bereichen erneuerbare Energien, Industrie und Handel zu fördern. Dies wurde......
Marokko plant, sich für den Bau einer schwimmenden LNG-Anlage im Hafen von Nador zu bewerben, sagte das Ministerium für Energiewende und nachhaltige Entwicklung. Laut einer Präsentation des Ministeriums für Energiewende und nachhaltige Entwicklung wird der finanzielle Abschluss......
Der Minister für Energiewende, Laila Ben ali, enthüllte die Präsenz von Gas in vier verschiedenen Regionen des Königreichs: "Gharb, Essaouira, Tenderara et la côte de Larache". Auf Fragen von Abgeordneten im Repräsentantenhaus erklärte sie, dass im Gebiet......