- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Syrischer Barbier startet Initiative für Vertriebene in deutscher Stadt
Er malte ein positives Bild über Flüchtlinge aus einem hellen Hintergrund ohne seine Absicht, nachdem er erwogen hatte, seine Zeit zu investieren, um Gutes zu tun. Ein syrischer Barbier seiner Herkunft zog die Aufmerksamkeit der Deutschen während des Fastenmonats mit einer Initiative auf sich, die durch diesen Bericht hervorgehoben wurde.
So viele Millionen von Flüchtlingen Syrien seit 2015 für die Türkei verlassen haben, gibt es wenig Stabilität in seinem Versuch, Westeuropa auf dem Seeweg über Griechenland und alle Länder, die Deutschland auf dem berühmten und gefährlichen Weg des Asyls vorausgehen, zu erreichen, bis er im August desselben Jahres in Deutschland ankam.
Der heutige 50-jährige Hisham al-Sabai hatte nicht erwartet, dass eine in seinem Herkunftsland und in seiner Kultur gewöhnliche Idee in Deutschland mit großem Ruhm und Wertschätzung angewendet werden könnte.
Im Gespräch mit dem Nachrichten-Migranten sagte er: "Ich habe mit Millionen meiner Landsleute für eine Zeit gelebt, die wir uns nicht vorgestellt haben, wir haben Entfremdung, Mangel an Einfallsreichtum und Mangel an Geld erlebt, um die grundlegendsten und notwendigsten Zwecke auszugeben. Wir wissen, was die heutige Not als ehemalige Flüchtlinge auf der ganzen Welt bedeutet. Es ist kein Wunder, dass wir versuchen, auf die schönen Gesellschaften zu reagieren, die uns vor der Obdachlosigkeit bewahrt haben, die wir aufgrund des Krieges in unserem Land erlitten haben. "
Harte Asylgeschichte!
Nach seiner Ankunft in Deutschland ließ sich Hisham im Asylzentrum einer Stadt in Sachsen-Anhalt nieder, bevor er sich in Herne niederließ. Dort kam er lange ohne Arbeit aus, und er beschloss, seine berufliche Laufbahn seit den 1990er Jahren zu praktizieren, um die Insassen des Zentrums zu beschäftigen, wie er es ausdrückte.
Kommentare (0)