- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Bauernexporte nach Deutschland brechen Rekorde
Die marokkanischen Exporte von Gemüse und Obst nach Deutschland konnten im ersten Quartal des laufenden Jahres wichtige Zahlen übertreffen und verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von schätzungsweise 40 Prozent.
Nach einem Bericht von East Fruit, das auf die Analyse landwirtschaftlicher Daten spezialisiert ist, exportierte Marokko rund 35.000 Tonnen Gemüse und Obst nach Deutschland und markierte in den ersten drei Monaten den höchsten Stand der marokkanischen Exporte an dieses Ziel.
Der Bericht wies darauf hin, dass die tatsächliche Ausfuhrzahl möglicherweise viel höher sein könnte als die verzeichnete Zahl, da viele marokkanische Ausfuhren nach Spanien und Frankreich von diesen Ländern auf den deutschen Markt gelenkt wurden und sie in den Statistiken als spanische oder französische Ausfuhren erscheinen.
Die marokkanischen Tomatenexporte nach Deutschland stiegen im ersten Quartal dieses Jahres auf 13.000 Tonnen, während die Paprikaexporte um ein Drittel auf 8.000 Tonnen stiegen.
In der Europäischen Union ist die Produktion aufgrund der hohen Energiekosten in den letzten Jahren zurückgegangen, was die Wettbewerbsfähigkeit der marokkanischen und türkischen Exporte aufgrund der niedrigeren Produktionskosten erhöht hat.
Der Bericht hob hervor, dass Marokko seine Ausfuhren von gefrorenen Beeren nach Deutschland im selben Zeitraum deutlich erhöht habe, wobei sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr auf 1,7 Tausend Tonnen vervierfachte, in der Erwägung, dass der jüngste Mangel an gefrorenen Beeren auf den Weltmärkten zu einem starken Preisanstieg geführt hat.
Die Exporte von frischen roten Beeren an den gleichen Bestimmungsort blieben stabil bei etwa 2,4 Tausend Tonnen, während die Exporte von roten Beeren auf 1,2 Tausend Tonnen stiegen und sich die Exporte von Erdbeeren in Marokko auf 560 Tonnen verdoppelten.
Kommentare (0)