- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
- 13:45Beschleunigung für den Tunnel zwischen Marokko und Spanien
- 13:00Der historische Besuch von Papst Franziskus in Marokko: ein Wendepunkt für den interreligiösen Dialog
- 12:15Deutsche Medien warnen, Berlin könnte wegen Baerbock seinen Sitz im Sicherheitsrat verlieren.
- 11:30Eine starke Präsenz Neuseelands auf der Expo 2025 in Marokko soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken.
Folgen Sie uns auf Facebook
Kooperationsvereinbarung zwischen FAAPA und AMAN in Palermo
Die Atlantic Federation of African Press Agencies (FAAPA) und die Alliance of Mediterranean Press Agencies (AMAN) unterzeichneten am Donnerstag in Palermo am Rande der 32. Generalversammlung von AMAN eine Kooperationsvereinbarung.
Diese von Fouad Arif, Präsident der FAAPA und Generaldirektor von MAP, und Stefano De Alessandri, Präsident von AMAN und CEO von ANSA, unterzeichnete Vereinbarung zielt darauf ab, die professionelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu stärken. Es sieht den Informationsaustausch, die gegenseitige Teilnahme an Generalversammlungen mit Beobachterstatus und die gegenseitige Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Portale und Online-Dienste vor.
Das Abkommen stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und mediterranen Nachrichtenagenturen dar und erleichtert den Austausch von Ressourcen und Fachwissen.
Kommentare (0)