- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Fischexporte nach Spanien steigen um 40%
Marokkos Export von Fisch und Meeresprodukten nach Spanien stieg um mehr als 40 Prozent.
Laut einem Artikel in der spanischen Zeitung Okdiario ist dieser Anstieg auf den Fischreichtum in Marokko und ihre wettbewerbsfähigen Preise zurückzuführen, die sie für den spanischen Markt besonders attraktiv gemacht haben. Die Handelsabkommen zwischen den beiden Ländern in diesem Bereich haben den Seeexporten Marokkos einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Trotz dieses Erfolgs steht der spanische Fischereisektor vor neuen Herausforderungen, einschließlich der Auswirkungen niedrigerer Preise für marokkanische Produkte, die weiterhin spanische Verbraucher anziehen. Dieser steigende Trend der Fischimporte aus Ländern wie Marokko treibt die Binnennachfrage an und stellt die traditionelle spanische Fischereiindustrie in Frage.
Darüber hinaus ist das Handelsdefizit Marokkos gegenüber Spanien in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, was die spanische Regierung dazu veranlasst hat, ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung der heimischen Fischereiindustrie und der Förderung langfristiger Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit herzustellen.
Darüber hinaus ist Marokko ein führender Fischproduzent in Afrika und weltweit auf Platz 25, was seine Position als wichtiger Fischlieferant für den spanischen Markt, einen der weltweit größten Fischverbrauchermärkte, stärkt.
Der spanische Fischereisektor leidet unter zahlreichen Herausforderungen, darunter eine erhöhte Piraterie und hohe Steuern auf Fischereierzeugnisse, was die Fischer dazu veranlasst, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und Steuerreformen zu fordern, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Binnenmarkt zu verbessern.
Kommentare (0)