- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
Folgen Sie uns auf Facebook
Surinam bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos
Während der Sitzung des 24-köpfigen Ausschusses der Vereinten Nationen bekräftigte Suriname seine Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität Marokkos, einschließlich seiner südlichen Provinzen. Botschafter Sunil Algram Sitaldin, ständiger Vertreter Surinames bei den Vereinten Nationen, erklärte, dass der von Marokko vorgeschlagene Autonomieplan „den einzigen Rahmen“ für eine gerechte und dauerhafte Lösung des regionalen Streits um die Sahara darstelle.
Der surinamische Diplomat lobte die Bemühungen Marokkos zur Förderung des Dialogs und der regionalen Stabilität und betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Lösung territorialer Konflikte. Er ermutigte die beteiligten Parteien außerdem, an einem substanziellen Dialog unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen teilzunehmen, und hob die Initiativen des persönlichen Gesandten des Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, Staffan de Mistura, hervor, die darauf abzielen, den politischen Prozess für eine dauerhafte und nachhaltige Wiederbelebung wiederzubeleben friedliche Lösung.
Surinam ist eines von mehreren Ländern, die kürzlich ihre Unterstützung für Marokkos Position zur Sahara bekräftigt haben. Im vergangenen März brachte auch US-Präsident Joe Biden seine Unterstützung für den von Marokko vorgeschlagenen Autonomieplan zum Ausdruck und bezeichnete diese Initiative als „ernsthaft, glaubwürdig und realistisch“.
Der von Marokko vorgeschlagene Autonomieplan sieht eine weitgehende Autonomie für die Sahara-Region vor und behält gleichzeitig die Souveränität des Königreichs über dieses Gebiet bei. Dieser Vorschlag wurde 2007 vorgelegt und seitdem von der internationalen Gemeinschaft als solide Grundlage für eine Verhandlungslösung des regionalen Konflikts gefeiert.
Suriname und Marokko unterhalten enge diplomatische Beziehungen, die auf Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basieren. Die beiden Länder äußerten den Wunsch, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken, darunter die Bekämpfung des Klimawandels, die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Kommentare (0)