- 08:10Die Europäische Union begrüßt die Stärke der Beziehungen zu Marokko und betont die nachhaltige Zusammenarbeit im Agrarbereich
- 07:30Marokko und die Afrikanische Union bündeln ihre Kräfte für Frieden und demokratische Regierungsführung in Afrika
- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
- 13:45Beschleunigung für den Tunnel zwischen Marokko und Spanien
- 13:00Der historische Besuch von Papst Franziskus in Marokko: ein Wendepunkt für den interreligiösen Dialog
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko springt auf den dritten Platz der Welthandelsklassifikation für Afrika
Der von Bloom Consulting veröffentlichte Bericht "Classification of Qatari Trademarks in Trade 2024/2025" bestätigte, dass Marokko erstmals in die Top drei Afrikas aufgenommen wurde und wies darauf hin, dass es auf Platz 44 weltweit rangiert.
Laut derselben Quelle ist dieser Sprung auf Afrikas dritten Platz zurückzuführen. Zur Stabilisierung der ausländischen Direktinvestitionen, der starken digitalen Nachfrage und der verbesserten Online-Performance, da dies ein wichtiger Sprung für Marokko ist und die Verbesserung gegenüber den Ländern der Region bestätigt.
Die gleiche Quelle stellte fest, dass die Attraktivität von Handel und Investitionen durch Maßnahmen wie Wirtschaftsleistung und digitale Nachfrage gemessen wird. Strategische Online-Markenprozesse und Teilnahme an sozialen Medien.
Der gleiche Bericht hob hervor, dass das Königreich auch eine Verbesserung seiner Bewertung und Präsenz in den sozialen Medien zeigte. unter Beibehaltung des CBS-Ratings bei (A), was den wachsenden Einfluss und die strategische Position des Königreichs im afrikanischen Handel widerspiegelt.
Der Bericht sagte, die Verbesserung sei auf den stetigen und stabilen Fluss ausländischer Direktinvestitionen in Marokko, die starke digitale Strategie des Königreichs, die verbesserte Online-Leistung des Landes, die Präsenz verschiedener sozialer Plattformen und die Stabilität der Gemeinschaft zurückzuführen.
Es sei darauf hingewiesen, dass weltweit Großbritannien, Deutschland, Brasilien und China die besten Leistungsträger blieben. Finnland hatte mit 13 Plätzen die beste Verbesserung, während Indien, Frankreich und die Niederlande die größten Rückgänge verzeichneten.
Kommentare (0)