- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
Folgen Sie uns auf Facebook
Kanarische Handelsdelegation erkundet neue Geschäftsmöglichkeiten in Casablanca
Über die staatliche Gesellschaft Proexca organisierte die Regionalregierung der Kanarischen Inseln eine Handelsmission nach Casablanca, um "den Export spanischer Schärenprodukte zu fördern und neue Handelsmöglichkeiten auf dem afrikanischen Kontinent zu erkunden". An der Initiative, die von Montag bis Donnerstag läuft, werden sieben Unternehmen des Industrieverbandes der Kanarischen Inseln teilnehmen, die verschiedene strategische Sektoren vertreten.
Laut einer Erklärung der Kanarischen Inseln gehören zu den teilnehmenden Unternehmen "Tirma, Gofio La Piña", "Bollería El Neo, Quesos Flor de Valsequillo", "iWater", "Urbaneando" und "RB Internacional", wo die Bereiche von agro-InternacionalVerarbeitung und Agro-Vertrieb sind in den Sektoren konzentriert.
Die Delegation wurde von prominenten Vertretern der marokkanischen Wirtschafts- und Handelsinstitutionen empfangen, darunter der Wirtschafts- und Handelsberater der spanischen Botschaft in Casablanca, Javier Sánz, Mitglieder des Spanish Moroccan Economic Council (CEMAES) und der spanischen Handelskammer in Casablanca. Es wurden auch Treffen mit Importeuren, marokkanischen Händlern und Supermarktketten organisiert, um starke und dauerhafte Handelsbeziehungen aufzubauen.
Die kanarische Gesellschaft für wirtschaftliche Entwicklung erklärte in der Erklärung der Regionalregierung, dass sie "einen detaillierten Plan für einzelne Treffen entwickelt habe, der den spezifischen Zielen und Bedürfnissen jedes teilnehmenden Unternehmens entspricht", und fügte hinzu "Dieser persönliche Ansatz zielt darauf ab, die Ergebnisse der Mission zu maximieren, den Abschluss von Handelsabkommen zu erleichtern und strategische Beziehungen aufzubauen, die für beide Parteien von Vorteil sind".
"Ab Mittwoch haben Unternehmer die Möglichkeit, sich mit dem spanischen Generalkonsul in Casablanca, Luis Belzuz de los Ríos, während einer Networking-Veranstaltung zur Förderung kanarischer Produkte zu treffen." An diesem Treffen werden marokkanische Importeure und Händler teilnehmen, mit individuellen Besprechungstischen, um Produkte, Dienstleistungen und Kataloge zu präsentieren, um Handelsabkommen zu erreichen.
Kommentare (0)