- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko stärkt Flotte mit 188 Flugzeugen von Airbus und Boeing
Abdelhamid Adoue, General Manager von Royal Moroccan Lines, besuchte die Einrichtungen von Boeing in Seattle als Teil der Strategie des Unternehmens, seine strategischen Partnerschaften zu stärken. Diesem Besuch ging ein ähnliches Treffen mit Airbus in Toulouse voraus, das den ausgewogenen Ansatz von Moroccan Royal Lines als Teil der Einladung hervorhob, 188 neue Flugzeuge im Rahmen seiner Tourismusstrategie für den Zeitraum 2023-2026 zu erwerben.
Das Management von Boeing empfing die Delegation der Royal Moroccan Airlines, wo die Geschichte der gemeinsamen Beziehungen seit mehr als 70 Jahren seit der Gründung der Fluggesellschaft diskutiert wurde. Die Delegation besuchte das Boeing 737 MAX-Werk, um Qualitätsmetriken und Herausforderungen in der Lieferkette zu überwachen, und äußerte ihr Vertrauen in die Fähigkeit von Boeing, die aktuellen Qualitäts- und Lieferherausforderungen zu bewältigen.
Royal Airways Morocco bestätigte kürzlich sein Vertrauen in Boeing, indem es zwei Boeing 787-9 Dreamliner und 10 737 MAX 8 bestellte, um die kurzfristigen Anforderungen zu erfüllen. Diese Investitionen spiegeln das anhaltende Engagement des Unternehmens für Boeing-Produkte wider, trotz aktueller Herausforderungen.
Ein Feind betonte die wichtige Rolle von Boeing bei der Entwicklung des marokkanischen Luftfahrtsektors, hinter Initiativen wie der Gründung von Matis Aerospace und Casa Aero in Partnerschaft mit Royal Moroccan Airlines, und unterstrich das anhaltende Engagement von Boeing, in das Königreich als regionales Kompetenzzentrum für die Luftfahrt zu investieren.
Er hob auch den Feind der Möglichkeiten hervor, die durch massive Investitionen in Marokko in erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff geboten werden, und forderte Boeing auf, mit Royal Lines Marokko zusammenzuarbeiten, um diese kühne Vision zu erreichen.
Der Besuch stärkt die Partnerschaft zwischen Royal Moroccan Airlines und Boeing und eröffnet neue Perspektiven für die Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Luftfahrt und der Entwicklung der Luftfahrt in Marokko.
Kommentare (0)