X

Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte

Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
Yesterday 16:05
Zoom

Marokko hat im Global Entrepreneurship Index 2025 von Opinium deutliche Fortschritte erzielt und erreichte 50 von 100 Punkten, verglichen mit nur 40 Punkten im Jahr 2011. Dies ist ein Erfolg, der die kontinuierliche Entwicklung des Landes widerspiegelt.

Dieser Fortschritt verschafft dem Königreich eine vielversprechende Wettbewerbsposition im Nahen Osten und in Nordafrika, unterstützt durch erhebliche Verbesserungen der digitalen und logistischen Infrastruktur, die Startups den Zugang zu lokalen und globalen Märkten erleichtert.

Digitale Kommunikation...die größte Stärke

Marokko sticht als einer der bedeutendsten regionalen Akteure im Bereich der Technologieinfrastruktur hervor und erreicht auf dem Konnektivitätsindex 74 Punkte, einen der höchsten in der Region. Diese Entwicklung hat es marokkanischen Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten und globale Chancen zu nutzen. Dabei haben sie Länder wie Jordanien und Ägypten übertroffen, die in diesem Bereich noch immer hinterherhinken.

Trotz dieser Fortschritte steht Marokko vor einem großen Hindernis: dem Mangel an technischen und Managementfähigkeiten. Auf dem Humankapitalindex, dem niedrigsten der fünf Bewertungssäulen, erreicht das Land lediglich 35 Punkte. Dieser Aspekt unterstreicht die dringende Notwendigkeit größerer Investitionen in Bildung und Ausbildung, insbesondere im Vergleich zu einem Land wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, die dank ihrer wirksamen Politik zur Talententwicklung in der Region führend sind.

Governance und Finanzen: Reformen nötig

Marokko erreichte in den Bereichen Governance und Transparenz 43 Punkte, was auf ein unterstützendes Regulierungsumfeld hindeutet, allerdings sind noch Verfahren zur Förderung von Investoren zu vereinfachen. Das Königreich teilt diese Herausforderung mit Ländern wie Ägypten, während es Ländern mit ähnlichem Einkommen wie Vietnam gelungen ist, ihre Attraktivität durch schnelle Reformen zu steigern.

Im Bereich Finanzierung und wirtschaftliche Stabilität erreichte Marokko 48 Punkte und zeigte damit zwar ein wirtschaftliches Gleichgewicht, aber auch einen dringenden Bedarf an der Ausweitung der Mechanismen zur finanziellen Unterstützung von Startups. In dieser Hinsicht kann Indonesien nachgeahmt werden, da das Land ein flexibles Finanzierungssystem durch Risikokapital und Finanzierungsalternativen entwickelt hat.

Der Bericht weist darauf hin, dass Marokko großes Potenzial hat, zu einem führenden Zentrum in der Region zu werden, insbesondere mit seinen erheblichen Investitionen in die digitale Transformation. Dieses große Ziel erfordert die Beseitigung von Schwächen bei den menschlichen Fähigkeiten, den rechtlichen Verfahren und der Finanzierung.

Marokko macht zwar erhebliche Fortschritte dabei, seine Nachbarn in der Region zu übertreffen, doch der globale Wettbewerb bringt erhebliche Herausforderungen mit sich, die eine Beschleunigung des Reformtempos erforderlich machen, um mit erfolgreichen Modellen wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Malaysia Schritt zu halten.

Das Erreichen einer regionalen und globalen Führungsposition beruht auf drei Hauptpfeilern: Entwicklung menschlicher Fähigkeiten durch Verbesserung der allgemeinen und beruflichen Bildung, Vereinfachung rechtlicher Verfahren zur Förderung der Investitionsattraktivität und Diversifizierung der Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Start-ups.

Aktuelle Indikatoren bestätigen, dass sich Marokko in die richtige Richtung bewegt. Die Umwandlung dieses Fortschritts in eine nachhaltige regionale Erfolgsgeschichte hängt jedoch weiterhin von der Fähigkeit ab, die Reformen fortzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen globalen Umfeld zu steigern.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen