- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko stärkt seine Energieinfrastruktur: Benali stellt ehrgeizige Projekte vor
Die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, gab bekannt, dass die Kapazität der derzeit in Marokko betriebenen Energieprojekte rund 4.600 Megawatt erreicht.
Mittelfristig genehmigte die Regierung saubere Energieprojekte mit einer Kapazität von 2.000 Megawatt. Darüber hinaus wurden Maßnahmen ergriffen, um „die Nutzung sauberer Energie“ zu beschleunigen, darunter eine Erhöhung der jährlichen Investitionen von 4 auf 15 Milliarden Dirham bis 2027 und „die Mobilisierung von mehr als 30 Milliarden Dirham“ zur Verbesserung des Stromnetzes.
Darüber hinaus wurden auch Gesetzesreformen verabschiedet, um die „dezentrale Erzeugung sauberer Energie“ zu fördern, wobei „die Tarife für den Zugang und die Nutzung des Stromnetzes erstmals am 31. Januar 2024 veröffentlicht werden“.
Kommentare (0)