- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Angesichts des Klimawandels setzt Marokko auf innovative Lösungen
Während der Sitzung der Nationalen Kommission für Klimawandel und biologische Vielfalt bekräftigte die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, dass Marokko in der Lage ist, innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels anzubieten.
Benali betonte die Bedeutung der aktiven Beteiligung Marokkos an globalen Klima- und Biodiversitätsinitiativen und betonte gleichzeitig die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme und lebenswichtigen Sektoren des Landes.
Sie erläuterte die durch den Klimawandel verursachten Störungen wie Dürren und Überschwemmungen, die sich insbesondere auf die Landwirtschaft, die Wasserwirtschaft und andere wichtige Sektoren auswirken. Der Minister stellte außerdem Marokkos sektorale Pläne zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Infrastruktur und Gemeinden vor und verwies auf Projekte wie den Noor-Solarkomplex in Ouarzazate.
Um diese Bemühungen zu unterstützen, nutzt Marokko Klimafinanzierungsmechanismen und internationale Partnerschaften, um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu gewährleisten und gleichzeitig seine Klimaverpflichtungen einzuhalten.
Kommentare (0)