- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
- 08:30Ägyptischer Botschafter in Marokko lobt die Rolle von König Mohammed VI. bei der Unterstützung der palästinensischen Sache
Folgen Sie uns auf Facebook
Marsa Marokko: Umsatzanstieg um 17 % im ersten Halbjahr 2024
Laut seinem vierteljährlichen Finanzbericht verzeichnete Marsa Maroc Ende Juni 2024 einen Umsatzanstieg von 17 % auf 2,48 Milliarden Dirham. Dieses Wachstum ist auf einen Anstieg des umgeschlagenen Verkehrs um 14,5 % zurückzuführen, der 31,1 Millionen Tonnen erreichte, getragen von allen Verkehrssegmenten, einschließlich Umschlag, Import-Export, Container, flüssige und feste Massengüter sowie Fahrzeuge. Gleichzeitig investierte der Konzern 164 Millionen Dirham in die Erneuerung seiner Ausrüstung, eine Steigerung von 19 % im Vergleich zum Vorjahr, ohne dass sich dies auf seine Nettoverschuldung auswirkte, die von 105 Millionen Dirham pro Jahr auf -647 Millionen anstieg Dirham Ende Juni 2024.
Im ersten Halbjahr 2024 erlebte Marsa Maroc mehrere wichtige Entwicklungen, mit der Unterzeichnung eines Konzessionsvertrags für das östliche Containerterminal des Hafens Nador West Med und der Erhöhung der Kapitalbeteiligung der Société de manutention d'Agadir 51 % auf 100 %, die Vergabe des delegierten Managementvertrags für die Terminals 1 und 5 des Hafens von Cotonou in Benin sowie die Verlegung des Hauptsitzes und die Änderung der Unternehmensführung von einer Struktur mit Direktorium und Aufsichtsrat zu ein Vorstand.
Kommentare (0)