- 16:33Pistorius spricht von einer „innigen“ Beziehung der Deutschen zu Waffen.
- 16:16Südafrika: Die Regierung wurde mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 700 Millionen US -Dollar konfrontiert
- 15:36Marokko wird dank grünem Wasserstoff künftig weltweit führend bei grünen Düngemitteln
- 15:00Künstliche Intelligenz bedroht zehn Schlüsseljobs der Mittelschicht
- 14:152025: ein entscheidendes Jahr in der marokkanischen Sahara-Frage
- 13:45Beschleunigung für den Tunnel zwischen Marokko und Spanien
- 13:00Der historische Besuch von Papst Franziskus in Marokko: ein Wendepunkt für den interreligiösen Dialog
- 12:15Deutsche Medien warnen, Berlin könnte wegen Baerbock seinen Sitz im Sicherheitsrat verlieren.
- 11:30Eine starke Präsenz Neuseelands auf der Expo 2025 in Marokko soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko unter den weltweit größten Silberproduzenten
In dem neuesten Bericht der spezialisierten Plattform "Energie" wurde Marokko als einziges arabisches Land eingestuft, das 2023 auf Platz 15 unter den größten Silberproduzenten der Welt steht.
Nach den Daten der Plattform verzeichnete die marokkanische Produktion ein jährliches Wachstum von 1 Prozent, das 2023 auf 8,8 Millionen Unzen stieg, verglichen mit 8,7 Millionen Unzen im Vorjahr.
Die Plattform stellte fest, dass Mexiko den weltweiten Vorsprung bei der Silberproduktion im Jahr 2023 mit einer Produktion von 202,2 Millionen Unzen, was 24 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens entspricht, aufrechterhalten hat.
Die Daten zeigten auch, dass Mexiko, China und Peru mehr als die Hälfte der weltweiten Silberproduktion ausmachen, die einen jährlichen Rückgang von 1 Prozent verzeichnete, von 836,7 Millionen Unzen im Jahr 2022 auf 830,5 Millionen Unzen im Jahr 2023.
In dem Bericht wird hinzugefügt, dass die Länder Papua-Neuguinea, Brasilien und Chile das höchste Wachstum der Silberproduktion aufwiesen, während Kanada, Argentinien und Schweden zu den Ländern mit den größten Rückgängen bei der Produktion gehörten.
Die Plattform "Energy" stellte fest, dass die industrielle Nachfrage nach Silber zwischen 2022 und 2023 um 11 Prozent gestiegen ist, dank der zunehmenden Verwendung von Metall in der Solarphotovoltaik-Industrie, wo die Nachfrage nach Silber in dieser Technologie in den letzten zwei Jahren um 64 Prozent gewachsen ist. Es wird auch geschätzt, dass die Silberproduktion aus den Minen im Jahr 2024 auf 823,5 Millionen Unzen fallen wird, als Folge des Rückgangs der Produktion in Peru.
Kommentare (0)