- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
Folgen Sie uns auf Facebook
Der französische Präsident Emmanuel Macron verlässt Marokko nach einem Staatsbesuch im Königreich
Der französische Präsident, Seine Exzellenz Herr Emmanuel Macron, verließ Marokko an diesem Mittwochnachmittag in Begleitung seiner Frau, Frau Brigitte Macron, zum Abschluss eines Staatsbesuchs im Königreich auf freundliche Einladung Seiner Majestät König Mohammed VI.
Bei seiner Abreise vom Flughafen Rabat-Salé wurde Herr Macron von Premierminister Aziz Akhannouch begrüßt.
Nach der Besichtigung einer salutierenden Formation der Royal Air Forces wurde der französische Präsident von den Mitgliedern der Ehrendelegation begrüßt, zu der insbesondere die Ministerin für nationale Raumplanung, Bauwesen, Wohnungsbau und Stadtpolitik, Fatima Al-Zahraa Al-Mansouri, gehörte , und die Botschafterin Ihrer Majestät in Paris, Samira Sitail.
Er begrüßte außerdem Herrn Emmanuel Macron, den Gouverneur der Region Rabat-Salé-Kénitra, den Gouverneur der Präfektur Rabat, Mohamed Yaqoubi, den Präsidenten des Regionalrats Rabat-Salé-Kénitra, und Rachid Al-Abdi, den Gouverneur von Rabat -Salé-Kénitra-Region. Präfektur, Omar Touimi, Vertreter gewählter Amtsträger und Mitglieder der französischen Botschaft in Rabat sowie weitere zivile und militärische Würdenträger.
Kommentare (0)