- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Auslandsreisekosten übersteigen 7 Milliarden AED
Der Bericht des Bureau of Exchange über Devisenindizes ergab, dass die Ausgaben für Marokkos Auslandsreisen seit dem letzten Jahr weiter gestiegen sind, mit einem starken Anstieg im ersten Quartal 2024 auf 38,6 Prozent.
Diese Ausgaben stiegen im vergangenen März auf 7,73 Milliarden AED, verglichen mit 5,58 Milliarden AED in den ersten drei Monaten des Jahres 2023. Er betonte, dass diese Ausgaben zum zweiten Mal das Niveau der ersten drei Monate des Jahres 2020, das heißt der Zeit vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie und der Verhängung des Ausnahmezustands, innerhalb von 4,18 Milliarden Dirham überschritten.
Die Auslandsreisen der Marokkaner stiegen Ende 2023 auf 23,76 Milliarden AED und stiegen um 4,5 Milliarden AED im Vergleich zu 2022, als sie 19,25 Milliarden AED erreichten.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Ausgaben für Reisen in harter Währung das Geld betreffen, das von den Marokkanern für Tourismus, Hadsch, Umrah, Studium, Ausbildung, Aufgaben und medizinische Behandlungen außerhalb des Königreichs bereitgestellt wird.
Kommentare (0)