- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Australien: Eine strategische Partnerschaft für eine grüne Wirtschaft und grünen Wasserstoff
Marokko und Australien positionieren sich als aufstrebende Weltmächte im Bereich erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff , sagte der australische Botschafter im Königreich Michael Cutts am Donnerstag in Rabat während einer Zeremonie zur Feier des australischen Nationalfeiertags „Australia Day 2024“.
Der australische Diplomat hob die starken Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervor, die in diesem Jahr den 47. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen feiern, und hob die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und australischen Unternehmen im Rahmen ihrer ehrgeizigen Energiewende- und Dekarbonisierungsziele hervor.
Die Partnerschaft zwischen Australien und Marokko für eine grüne Wirtschaft und die Entwicklung eines grünen Wasserstoffökosystems sei eine strategische Entscheidung, sagte Michael Cutts und fügte hinzu, dass das Königreich den afrikanischen Ländern geostrategische Bedeutung beimisst, insbesondere dank der Atlantischen Initiative von König Mohammed VI. Ziel ist es, den Zugang der Sahel-Staaten zum Atlantischen Ozean zu fördern.
Die marokkanische Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, nutzte diese Gelegenheit, um die Exzellenz der diplomatischen, kommerziellen und kulturellen Beziehungen zwischen Marokko und Australien zu betonen. Sie betonte auch die Bedeutung der Integration des Königreichs in die globalen Energiemärkte sowie die Qualität der Partnerschaften zwischen Rabat und Canberra, die Teil einer gemeinsamen Vision und Strategie zur Dekarbonisierung der Industrie sind und sich an den jeweiligen nationalen Strategien orientieren.
Der „Australia Day 2024“ brachte mehr als 300 Gäste zusammen, darunter hochrangige marokkanische Beamte, prominente Mitglieder der australischen und marokkanischen Geschäftswelt, Akteure der Zivilgesellschaft und NGOs sowie in Rabat akkreditierte Diplomaten.
Kommentare (0)