- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
Bourita spricht mit USAID Director
Der im Ausland ansässige Minister für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und Marokko, Nasser Bourita, führte am Mittwoch in Rabat Gespräche mit dem Direktor der US-Agentur für internationale Entwicklung, Samantha Power.
Während einer Pressekonferenz im Anschluss an diese Gespräche bekräftigte Frau Bauer die Unterstützung der Vereinigten Staaten für die von Seiner Majestät König Mohammed VI. durchgeführten Reformen in den Bereichen Regierungsführung, Bildung und Entwicklung.
Er lobte die zahlreichen Erfolge Marokkos bei Reformen und Entwicklung und hob in diesem Zusammenhang die aktive Rolle des Königreichs auf kontinentaler und regionaler Ebene hervor.
Der Beamte der Vereinigten Staaten hob auch Marokkos bedeutende Bemühungen zur Förderung der Stärkung der Jugend und zur Bekämpfung des Extremismus hervor.
Er hob auch die Errungenschaften des Königreichs im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die beeindruckenden Fortschritte Marokkos im Kampf gegen den Klimawandel hervor.
Andererseits ließ sich Frau Bauer die Gelegenheit nicht entgehen, die effektive Bewältigung der Folgen des Hawa-Erdbebens durch die marokkanischen Behörden hoch zu loben.
Kommentare (0)