- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
Folgen Sie uns auf Facebook
YouTube entwickelt eine schwebende Schaltfläche, um das Zufallswiedergabeerlebnis zu verbessern
YouTube testet eine neue schwebende Schaltfläche, mit der die App einen zufälligen Videoclip auswählen kann, den der Benutzer abspielen soll.
Die Schaltfläche heißt „Etwas abspielen“ und schwebt über der unteren Leiste der YouTube-App.
Laut einem Bericht der Website „9TO5Google“ wird bei Betätigung des Buttons aus den kurzen Videoclips ein Videoclip für den Nutzer ausgewählt und abgespielt.
Die neue Schaltfläche nutzt den Kurzvideo-Player von YouTube, was bedeutet, dass der zur Wiedergabe ausgewählte Clip wie bei „Kurz“-Videos in vertikaler Position angezeigt wird.
Dies ist nicht das erste Mal, dass YouTube diese Option testet, da die Plattform in den letzten Jahren verschiedene Versionen dieser Funktion getestet hat.
Frühere Versionen enthielten eine gleichnamige Leiste und einen schwarz-weißen Button, der dem YouTube-Logo ähnelte, aber die Plattform scheint sich derzeit auf eine Version zu konzentrieren, die einen auffälligen schwebenden Button enthält.
Kommentare (0)