- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
TikTok dementiert Gerüchte über den Verkauf seines US-Geschäfts an Elon Musk
TikTok hat Berichte, wonach das Unternehmen einen Verkauf seines US-Geschäfts an den Milliardär Elon Musk erwäge, entschieden zurückgewiesen und die Berichte als „reine Fiktion“ bezeichnet.
In einer Erklärung gegenüber der BBC stellte ein TikTok-Sprecher klar, dass die Idee, die App an ein ausländisches Unternehmen zu verkaufen, nie in Betracht gezogen worden sei, und fügte hinzu, dass es unmöglich sei, die Gerüchte zu kommentieren.
Zuvor hatte Bloomberg am selben Tag berichtet, dass chinesische Beamte die Möglichkeit diskutierten, das US-Geschäft von TikTok an Elon Musk zu übergeben, für den Fall, dass der Oberste Gerichtshof der USA ein für den 19. Januar geplantes Verbot des sozialen Netzwerks bestätigt.
TikTok hat zudem mehrfach seine Unabhängigkeit von der chinesischen Regierung bekräftigt und seine Ablehnung jeglicher Kontrolle seiner Aktivitäten durch die Kommunistische Partei Chinas zum Ausdruck gebracht. Das Unternehmen betonte zudem, dass jeder Versuch, den Dienst in den USA zu blockieren, einen Eingriff in die durch die US-Verfassung garantierte Meinungsfreiheit der App-Nutzer darstellen würde.
Kommentare (0)