- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
1200 junge Menschen nehmen am nationalen Robotik-Event in Casablanca teil
Dieses Vorzeigeevent im Bereich Robotik in Marokko beginnt diese Woche in Bouskoura, Casablanca, mit der Teilnahme von fast 1.200 jungen Menschen aus dem ganzen Land im Alter von 9 bis 16 Jahren an der ersten Ausgabe des Wettbewerbs „FIRST® LEGO®“. Liga-Herausforderung 2025".
Diese Veranstaltung wird vom Verein LOOP For Science & Technology in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für nationale Bildung, Vorschulerziehung und Sport organisiert und stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die Fähigkeiten junger Marokkaner in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) zu präsentieren. ) durch spannende Challenges rund um Roboter.
Diese Ausgabe des Wettbewerbs lädt unter dem Motto „Untergetaucht“ die Teilnehmer ein, die Welt der Meerestiefen zu erkunden. Die Teams werden fortschrittliche Roboter entwerfen, bauen und programmieren, die in der Lage sind, die Herausforderungen der Meeresforschung zu bewältigen.
Die Teilnehmer lernen anhand des Engineering Design Process reales technisches Design kennen und entwickeln innovative Lösungen für reale Probleme auf diesem Gebiet.
Dieser Wettbewerb bringt Teams aus öffentlichen und privaten Schulen sowie Bildungszentren zusammen und ist Teil der Mission des Vereins LOOP For Science & Technology, dessen Ziel es ist, die nächste Generation marokkanischer Innovatoren durch eine Ausbildung auf der Grundlage von Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwissenschaften und Mathematik (STEM).
Das internationale Programm ist Teil einer umfassenderen Initiative, um junge Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern. Sie bauen und programmieren in Teams Roboter, denen sie dann komplexe Aufgaben in einem vorgegebenen Zeitrahmen zuteilen müssen.
Kommentare (0)