- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
Folgen Sie uns auf Facebook
Zahl der Todesopfer bei Absturz eines sudanesischen Militärflugzeugs steigt auf 46
Die sudanesischen Behörden gaben heute, Mittwoch, bekannt, dass die Zahl der Todesopfer durch den Absturz eines sudanesischen Militärflugzeugs gestern Abend, Dienstag, auf ein Wohngebäude in der Stadt Omdurman auf 46 Tote gestiegen ist, darunter Soldaten und Zivilisten.
Das staatliche Medienbüro von Khartum berichtete, dass „nach Abschluss der Beseitigung der Trümmer aus den vom Flugzeugabsturz betroffenen Häusern (…) und der endgültigen Zählung die Zahl der Märtyrer 46 und die der Verletzten zehn erreicht hat“.
Zuvor hatte das Gesundheitsministerium berichtet, dass bei diesem Unglück 19 Menschen ums Leben gekommen seien.
Das Ministerium erklärte in einer Erklärung, dass „die Suche nach den übrigen Märtyrern unter den Trümmern noch im Gange ist“. Der Rettungsdienst habe verletzte Zivilisten, darunter zwei Kinder, in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, und merkte an, dass alle verfügbaren Mittel genutzt würden, um die Verletzten von der Absturzstelle zu transportieren und Erste Hilfe zu leisten.
Das Flugzeug, eine Antonov 32, stürzte in einem Wohngebiet in der Nähe des Luftwaffenstützpunkts Wadi Saydna ab, einem der größten Militärhauptquartiere in Omdurman.
Kommentare (0)