- 11:00CNGR stärkt seine Präsenz in Marokko mit einer neuen Tochtergesellschaft für Energietechnologien
- 10:10Übung „African Lion 2025“: Marokko im Zentrum der internationalen Militärkooperation unter königlicher Führung
- 09:30Marokko und das Vereinigte Königreich stärken ihre Sicherheitskooperation während eines strategischen Austauschs in London
- 08:50Marokko glänzt auf dem 25. Diplomatischen Wohltätigkeitsbasar in Madrid
- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
Die Zahl der Todesopfer durch den Einsturz eines Nachtclubs in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist auf 218 gestiegen, gaben die Behörden am Donnerstag bekannt, während die Suche nach den letzten Leichen am Unfallort fast abgeschlossen ist.
Die Decke des Nachtclubs Jet Set stürzte am frühen Dienstagmorgen während eines Auftritts des 69-jährigen Merengue-Sängers Robbie Perez ein, der bei dem Unfall ums Leben kam.
„Leider sind vorläufigen Angaben zufolge 218 Menschen gestorben“, sagte Juan Manuel Mendez, Leiter des Notfalleinsatzzentrums, in einer Pressemitteilung und fügte hinzu, dass seit dem Einsturz des Nachtclubs 189 Menschen „gerettet“ worden seien.
Er erklärte, dass die Rettungsteams dabei seien, ihre Suchaktionen abzuschließen und fügte hinzu: „Wir sind traurig über die Tragödie, die das dominikanische Volk heimgesucht hat.“
Die Behörden haben die Möglichkeit ausgeschlossen, weitere Überlebende zu finden. Die Regierung hingegen kündigte an, sie werde eine Untersuchung der Katastrophe einleiten, sobald die Rettungsmaßnahmen abgeschlossen seien.
Kommentare (0)