- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
- 13:25Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
Folgen Sie uns auf Facebook
Mindestens 326 Palästinenser getötet, als israelische Angriffe den Waffenstillstand im Gazastreifen brechen
Mindestens 326 Palästinenser kamen bei einer groß angelegten israelischen Offensive auf Gaza ums Leben. Dies markierte das abrupte Ende eines zweimonatigen, fragilen Waffenstillstands mit der Hamas. Die Angriffe zielten auf mehrere Orte, darunter Khan Younis, Rafah, Gaza-Stadt und zentrale Gebiete wie Deir el-Balah. Das Gesundheitsministerium von Gaza berichtete, dass viele der Opfer Kinder waren; zahlreiche Leichen liegen noch immer unter den Trümmern.
Die Hamas verurteilte die Angriffe als einseitigen Verstoß gegen den am 19. Januar vereinbarten Waffenstillstand und warf dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu vor, den Waffenstillstand absichtlich zu brechen und Gefangene in Gaza zu gefährden. Auch der Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ) warf Israel vor, die Friedensbemühungen zu sabotieren. Netanjahu reagierte darauf mit der Erklärung, das Militär habe den Befehl erhalten, die Operationen gegen die Hamas zu intensivieren, da diese sich weigere, israelische Gefangene freizulassen oder den Waffenstillstand zu verlängern.
Die israelische Armee rechtfertigte die Angriffe mit der Absicht, Hamas-nahe „Terrorstätten“ anzugreifen. Das Weiße Haus bestätigte unterdessen, Israel habe vor den Angriffen US-Präsident Donald Trump konsultiert.
Augenzeugen schilderten ein Bild der Verwüstung. Familien kamen mit den sterblichen Überresten ihrer Kinder in Krankenhäusern an. Berichte von Al Jazeera deuteten darauf hin, dass sich die israelischen Angriffe auf dicht besiedelte Viertel, Notunterkünfte und Wohngebäude konzentrierten. Unter den Opfern waren auch Neugeborene, Frauen und ältere Menschen. Auch hochrangige Hamas-Funktionäre wurden getötet.
Inmitten der festgefahrenen Waffenstillstandsverhandlungen verurteilte das Regierungsmedienbüro in Gaza den Angriff als „Völkermord“ und behauptete, Israel habe einen vorsätzlichen Plan zur Fortsetzung seines Zerstörungsfeldzuges. Die Gespräche über einen möglichen Waffenstillstand scheiterten, nachdem Netanjahu die Fortsetzung der Gespräche über die zweite Phase des Waffenstillstands abgelehnt hatte. Dies löste Spekulationen aus, Israel beabsichtige, den Krieg in vollem Umfang wiederaufzunehmen.
Während der 18-monatige Krieg Gaza verwüstet, haben israelische Streitkräfte nach Angaben palästinensischer Gesundheitsbehörden bereits über 48.000 Menschen getötet. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz warnte, dass Gaza schwere Konsequenzen zu erwarten habe, falls die Geiseln nicht freigelassen würden, was ein weiteres Signal für die Fortsetzung der Militäraktionen sei.
Kommentare (0)