Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Tarfaya wird dank neuem Unterseekabel zum digitalen Gateway zwischen Europa und Afrika

Yesterday 14:19
Tarfaya wird dank neuem Unterseekabel zum digitalen Gateway zwischen Europa und Afrika

Die marokkanische Stadt Tarfaya ist seit Beginn der Vorbereitungen für ein ehrgeiziges Projekt zur Verbindung Marokkos mit den spanischen Kanarischen Inseln über ein Glasfaser-Unterseekabel in den Fokus von Kommunikations- und Technologiebegeisterten gerückt. Dieser strategische Schritt wird die digitale Konnektivität zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Kontinent verbessern.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 13,5 Millionen Euro, davon 7,5 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union. Es ist Teil der Vision, die digitale Konnektivität über den Atlantik zu stärken und die Position der Kanarischen Inseln als wichtiger internationaler Kommunikationsknotenpunkt zu festigen.

Das vom ausführenden Unternehmen entwickelte Netzwerk wird kontinuierlich ausgebaut. Unterseekabel verbinden derzeit wichtige Inseln wie Teneriffa, Gran Canaria und La Palma sowie Leitungen, die über die spanische Stadt Rota in Cádiz nach Europa und Afrika führen.

Dem Plan zufolge soll ein neues Kabel die östlichen Inseln direkt mit Marokko verbinden. Dies verbessert die digitale Konnektivität zwischen beiden Kontinenten und bietet eine sichere und stabile Route für den Datenverkehr über den Atlantik.

Das Projekt beschränkt sich nicht nur auf die technische Dimension, sondern steht auch im Zeichen der Stärkung der technologischen Souveränität angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen. Es ermöglicht die Weiterleitung des Datenverkehrs aus Südmarokko über die Kanarischen Inseln zu globalen Märkten und erhöht so die Attraktivität der Region für zukünftige digitale Investitionen.

Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. In der Stadt Tarfaya wurden detaillierte Studien durchgeführt, um den am besten geeigneten Anschlusspunkt zu ermitteln.

Die Kabelverlegung soll im zweiten Quartal 2026 beginnen. Gleichzeitig arbeiten die Behörden auf Teneriffa daran, marokkanische Partner für die Entwicklung und Vermarktung gemeinsamer digitaler Dienste zu gewinnen, die die wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen den Inseln und Afrika stärken.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter