- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Luftfahrtexporte werden auch 2025 führend bleiben
Das Office des Changes meldete, dass die Exporte des Luftfahrtsektors Ende Januar 2025 fast 2,24 Milliarden Dirham betrugen, was einem Anstieg von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Amt erklärte in seinem Bulletin zu monatlichen Devisenindikatoren, dass diese Entwicklung auf den Anstieg der Verkäufe in der Kategorie Montage um 16,2 Prozent auf 1,42 Milliarden Dirham sowie auf die Verkäufe von elektrischen Verdrahtungssystemen (EWIS) um 11,2 Prozent auf 808 Millionen Dirham zurückzuführen sei.
Das Bulletin zeigte auch einen Anstieg der Exporte im Phosphat- und Derivatesektor um 10,7 Prozent auf 5,63 Milliarden Dirham, darunter 4,27 Milliarden Dirham an natürlichen und chemischen Düngemitteln, 920 Millionen Dirham an Phosphorsäure und 442 Millionen Dirham an Phosphat.
Auf der anderen Seite sanken die Autoexporte um 10,9 Prozent auf 10,28 Milliarden Dirham. Grund dafür waren die Rückgänge in der Kategorie Fertigung (minus 1,54 Milliarden Dirham) und bei „externen Teilen“ (minus 51 Millionen Dirham). Abgemildert wurden diese Einbußen durch den Anstieg der Verkäufe von Elektrokabeln (plus 121 Millionen Dirham).
Im Gegensatz dazu verzeichneten die Exporte der Branchen „Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie“ sowie „Elektronik und Elektrizität“ einen Rückgang um 2,3 Prozent auf 8,69 Milliarden Dirham bzw. um 9,1 Prozent auf 1,42 Milliarden Dirham, während die Exporte von „Textilien und Leder“ um 5 Prozent auf 3,75 Milliarden Dirham stiegen.
Kommentare (0)