- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein marokkanisch-ägyptisches Abkommen eröffnet neue Perspektiven für die kommerzielle und industrielle Zusammenarbeit.
Das marokkanische Ministerium für Industrie und Handel kündigte die Initiative Ägyptens zur Einführung des „Fast Track“-Mechanismus an, um den Eintritt marokkanischer Exporte in den ägyptischen Markt zu erleichtern und zu beschleunigen.
Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines Treffens zwischen dem marokkanischen Minister für Industrie und Handel Ryad Mezzour, dem Staatssekretär für Außenhandel Omar Hjira und dem ägyptischen Minister für Investitionen und Außenhandel Hassan El-Khateeb. Ziel der Vereinbarung ist die Umsetzung dieses neuen Ansatzes im Rahmen einer Win-Win-Kooperation zwischen den beiden Ländern.
Das „Fast Track“-Programm zielt darauf ab, Hindernisse zu überwinden, die marokkanische Exporte nach Ägypten behindern könnten, und gleichzeitig den bilateralen Handel in verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu stärken. Darüber hinaus wurde eine Vereinbarung zur Einrichtung einer direkten Kommunikationsleitung getroffen, die eine ständige Überwachung der Handelsstatistiken und die schnelle Erkennung von Problemen ermöglicht, die die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern beeinträchtigen könnten.
Beide Parteien hoffen, durch diese verstärkte Zusammenarbeit das Volumen der marokkanischen Exporte nach Ägypten zu erhöhen, insbesondere im Automobilsektor. Im April 2025 ist in Ägypten ein Wirtschafts- und Handelsforum geplant, um Handelspartnerschaften zu fördern und die Beziehungen zwischen den Wirtschaftsakteuren beider Länder auszubauen.
Während des Treffens konzentrierten sich die Diskussionen auch auf die Aktivierung des Gemeinsamen Wirtschaftsrates und die Vorbereitung der nächsten Sitzung der Gemeinsamen Kommission für Handelskooperation. In den kommenden Wochen wird eine Delegation marokkanischer Produzenten nach Ägypten reisen, um den Handel, insbesondere im Automobilsektor, zu fördern.
Der ägyptische Minister Hassan El-Khateeb betonte seinerseits die Tiefe der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und hob die stetigen Fortschritte in verschiedenen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereichen hervor. Er sagte, dass das Ziel dieses Treffens darin bestünde, die bilaterale Zusammenarbeit weiter zu stärken und den Handel zwischen Marokko und Ägypten zu erleichtern.
Dieses Abkommen stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern vor dem Hintergrund wachsender Handels- und Investitionsmöglichkeiten dar und spiegelt die Verpflichtung beider Parteien wider, gemeinsam Handelspartnerschaften und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Kommentare (0)