Advertising

Marokko liegt weltweit auf Platz 4 bei der Produktion von Wasserstoff aus Solarenergie

Marokko liegt weltweit auf Platz 4 bei der Produktion von Wasserstoff aus Solarenergie
Thursday 13 March 2025 - 20:09
Zoom

Marokko baut seine Position im Bereich des grünen Wasserstoffs weiter aus und liegt in der arabischen Welt auf Platz 3 und weltweit auf Platz 4 der Länder, die die Produktion von Wasserstoff mithilfe von Solarenergie planen. Laut der Energy Research Unit strebt Marokko eine Produktionskapazität von 24,49 Gigawatt (GW) Solarenergie für die Wasserstoffproduktion an, während Mauretanien mit einer Kapazität von 47 GW an erster Stelle steht, gefolgt von Oman mit 31,93 GW. Obwohl diese Zahlen beeindruckend sind, verfolgt Marokko seine ehrgeizigen Ziele in diesem Bereich mit Entschlossenheit. Derzeit laufen Großprojekte, die Kapazität der im Bau befindlichen Projekte zur Wasserstoffproduktion mittels Solarenergie wird auf rund 92 Megawatt (MW) geschätzt. Darüber hinaus verfügen Projekte in der Vorbauphase über eine Gesamtkapazität von 12,89 GW, während die Gesamtkapazität der angekündigten Projekte bei 11,5 GW liegt.

Im Rahmen dieser Fortschritte kündigte Marokko elf Projekte zur Produktion von sauberem Wasserstoff an, darunter ein experimentelles Projekt, das auf die Nutzung von Wasserstoff zur Stromerzeugung abzielt. Dieses Projekt ist Teil eines ehrgeizigen Plans zur Produktion von einer Million Tonnen grünem Wasserstoff bis 2030. Unter den bemerkenswertesten nationalen Projekten sticht das Projekt „Ammon“ im Süden Marokkos hervor. Ziel ist die Produktion von 900.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr und basiert auf einer Kapazität von 15 GW erneuerbarer Energie. Dies spiegelt das Engagement des Königreichs wider, die grüne Wasserstoffindustrie zu entwickeln und seine Kapazitäten im Bereich der nachhaltigen Energie zu stärken.

Diese laufenden Bemühungen positionieren Marokko als einen wichtigen Akteur auf dem Markt für grünen Wasserstoff und stärken seine führende Rolle bei der Energiewende sowohl regional als auch international.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen