- 22:27Saudi-Arabien bestätigt seine Bereitschaft, bei der Weltmeisterschaft 2034 64 Mannschaften auszurichten.
- 16:36Weltbankbericht beleuchtet Herausforderungen für Unternehmen im informellen Sektor Marokkos
- 15:50Washington: Marokkos Attraktivität als Drehscheibe zwischen Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten wird hervorgehoben
- 15:12USA entfachen Wettlauf um Tiefseebergbau neu
- 14:31Handel zwischen Marokko und der EU: 7 % Wachstum im Jahr 2024, angetrieben von Landwirtschaft und Frischprodukten
- 13:13Marokko-Frankreich: Nach großen politischen Akten kommt die Territorialdiplomatie ins Spiel
- 12:44Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
- 12:00UM6P führt die ethische Governance künstlicher Intelligenz auf dem U7+-Gipfel in Kanada an
- 11:41Eine Delegation der königlichen Streitkräfte besucht Mauretanien, um die militärische Zusammenarbeit zu verbessern.
Folgen Sie uns auf Facebook
Manus: Der erste autonome künstliche Intelligenz-Agent ohne menschliches Eingreifen
Eine Gruppe von Forschern hat den ersten Agenten auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt, der völlig autonom und ohne menschliches Eingreifen agieren kann. Dieses innovative, von mehreren Investoren unterstützte Projekt wurde am vergangenen Mittwoch in einem Video vorgestellt, das auf der offiziellen Website dieses Modells, „Manus.im“, veröffentlicht wurde.
In diesem Präsentationsvideo erklärte „Ji Yichao“, ein 33-jähriger chinesischer Unternehmer, dass „Manus“ nicht nur ein KI-gestützter Chatbot sei, sondern ein vollwertiger autonomer Agent, der ohne menschliche Aufsicht Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen könne.
„Manus“ hat viele Fähigkeiten: Laut dem Magazin Newsweek kann es unter anderem proaktive Entscheidungen treffen, im Internet surfen, Aktienmärkte analysieren, interaktive Schulungskurse zur Unterstützung von Lehrern erstellen, Versicherungspolicen vergleichen, Lieferverträge zwischen Unternehmen auswerten und noch viele weitere Aufgaben erledigen.
Es liegen jedoch nur wenige Informationen über das Unternehmen oder das Team vor, das den Agenten „Manus“ entwickelt, und das Modell ist noch nicht öffentlich verfügbar. Derzeit ist es nur über die entsprechende Website erlebbar.
Kommentare (0)