- 18:12Kroatien unterstützt marokkanischen Autonomieplan als Grundlage für eine politische Lösung in der Sahara
- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Estland: Gemeinsamer Wunsch nach einer verstärkten Partnerschaft
Estland und Marokko bekräftigten am Dienstag in Tallinn ihr gemeinsames Engagement für eine verstärkte und für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft in verschiedenen Schlüsselsektoren.
Bei Gesprächen in der estnischen Hauptstadt begrüßten der estnische Außenminister Margus Tsahkna und der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner Nasser Bourita die positive Dynamik in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die durch die am 21. Oktober 2024 in Rabat von beiden Ländern unterzeichnete gemeinsame Erklärung vorangetrieben wurde.
Die beiden Minister betonten die wirtschaftlichen Stärken Estlands und Marokkos und vereinbarten, Wirtschaftsakteure aus beiden Ländern zu ermutigen, die angebotenen Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden, insbesondere in den Bereichen digitale Technologien und erneuerbare Energien.
Sie riefen außerdem dazu auf, Treffen zwischen der Geschäftswelt beider Länder zu fördern, insbesondere durch die Organisation von Wirtschaftsforen, um Kontakte zu erleichtern und Partnerschaften aufzubauen.
Estland hat außerdem Interesse an der wirtschaftlichen Positionierung Marokkos als Plattform für den afrikanischen Markt bekundet. Sie äußerte den Wunsch, Projekte im Rahmen eines dreigliedrigen Marokko-Estland-Afrika-Projekts zu entwickeln, die Schlüsselsektoren abdecken, die dem digitalen Wandel und der Energiewende dienen.
Kommentare (0)