X

Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“

Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
Thursday 10 - 14:27
Zoom

Der philippinische Botschafter in Marokko, Leslie J. Baja, hat die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Rabat und Manila gewürdigt und seinen Optimismus hinsichtlich der „glänzenden Zukunft“ der bilateralen Partnerschaft zum Ausdruck gebracht, während die beiden Länder den 50. Jahrestag der Aufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen feiern.

In einem Interview mit MAP betonte der philippinische Diplomat die Tiefe und Vielfalt der Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen in den letzten fünf Jahrzehnten und verwies dabei auf den politischen Dialog, den wachsenden Handel sowie die kulturellen und menschlichen Bindungen.

„Wir haben in allen Bereichen der Zusammenarbeit Fortschritte erzielt, politisch, wirtschaftlich, kulturell und menschlich“, sagte er und lobte „die Qualität der soliden politischen Beziehungen, sowohl bilateral als auch multilateral, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen.“

In wirtschaftlicher Hinsicht begrüßte der Botschafter die positive Entwicklung des Handels zwischen den Philippinen und Marokko in den letzten Jahren und äußerte die Hoffnung, dass sich dieser Aufwärtstrend weiter festigen werde.

Auch der Tourismussektor erlebe zwischen den beiden Ländern ein erhebliches Wachstum, und in Marokko gebe es eine philippinische Gemeinde mit schätzungsweise 4.300 Einwohnern, die größte auf dem afrikanischen Kontinent, sagte Herr Baja.

In Bezug auf die Aussichten einer Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Philippinen war der Diplomat der Ansicht, dass der Wirtschafts- und der Bildungssektor wichtige Säulen für die Stärkung der bilateralen Beziehungen darstellen.

In diesem Zusammenhang sagte Herr Baja, dass derzeit Gespräche zwischen dem philippinischen Investitionsausschuss und der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung (AMDIE) im Gange seien, um Möglichkeiten zur Förderung von Partnerschaften zwischen den privaten Sektoren der beiden Länder zu prüfen. „Wir hoffen, in den kommenden Monaten ein Treffen zwischen der Geschäftswelt abhalten zu können“, sagte er.

Im Bildungsbereich erinnerte er daran, dass marokkanische und philippinische Universitäten durch Absichtserklärungen verbunden sind, die den Austausch von Studenten und Professoren sowie die Durchführung gemeinsamer Forschungsarbeiten umfassen.

In Bezug auf den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern wies der Botschafter darauf hin, dass zur Feier dieses Ereignisses das ganze Jahr über eine Reihe kultureller Veranstaltungen geplant seien. Er wies darauf hin, dass diese Gedenkfeier mit der Veröffentlichung eines Buches gekrönt werde, in dem die Entwicklung der bilateralen Beziehungen, einschließlich der Austausche vor der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1975, nachgezeichnet werde.

Herr Baja betonte auch die enge Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Philippinen auf multilateraler Ebene, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen, wo die beiden Länder weiterhin an der Förderung des Friedens und der nachhaltigen Entwicklung arbeiten. „Wir treten beide für Frieden und Wohlstand ein, Werte, die wir sowohl bilateral als auch multilateral teilen“, betonte er.

In der Frage der Migration legten beide Länder, so der philippinische Diplomat, besonderen Wert auf ihre im Ausland ansässigen Gemeinschaften als Hebel für die sozioökonomische Entwicklung.

Herr Baja wies außerdem darauf hin, dass sich die Philippinen darauf vorbereiten, in diesem Monat ein hochrangiges Treffen von Ländern mit mittlerem Einkommen auszurichten, das auf das Treffen im letzten Jahr in Rabat folgt. Dabei betonte er die Bedeutung der Süd-Süd-Zusammenarbeit für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen