- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Sahara: Moldawien unterstützt Autonomieplan
Moldawien hat am Dienstag in Chisinau seine Unterstützung für den von Marokko vorgelegten Autonomieplan zur endgültigen Lösung des regionalen Konflikts um seine Sahara zum Ausdruck gebracht, da es diesen als „die ernsthafteste und glaubwürdigste Grundlage“ für die Beilegung dieses Konflikts betrachtet.
Diese Unterstützung wurde in einer gemeinsamen Erklärung zum Ausdruck gebracht, die im Anschluss an Gespräche zwischen dem Außenminister der Republik Moldau, Mihai Popșoi, und dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, bei einem Arbeitsbesuch in Chisinau angenommen wurde.
Die Republik Moldau brachte außerdem ihre „volle Unterstützung für die ernsthaften Bemühungen“ Marokkos zur Lösung der Frage der marokkanischen Sahara zum Ausdruck.
Bei dieser Gelegenheit bekräftigte der Chef der moldauischen Diplomatie die Unterstützung seines Landes für den von den Vereinten Nationen geführten Prozess mit dem Ziel, eine gerechte, pragmatische, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung für die Parteien zu finden.
Die beiden Minister stimmten auch über die Ausschließlichkeit der UNO im politischen Prozess überein und bekräftigten ihre Unterstützung für die Resolution 2756 (2024) des Sicherheitsrats, die die Rolle und Verantwortung der Parteien bei der Suche nach einer realistischen, pragmatischen und dauerhaften Einigung sowie einer auf Kompromissen basierenden politischen Lösung unterstrich.
Das Königreich Marokko und die Republik Moldau bekräftigten außerdem ihre Unterstützung für den persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen und seine Bemühungen, den politischen Prozess auf der Grundlage der einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates und der Grundsätze und Ziele der Charta der Vereinten Nationen voranzutreiben.
Sie bekräftigten außerdem ihre Unterstützung für MINURSO, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Kommentare (0)