X
votrepubici

Maroc Telecom präsentiert seinen ersten KI-gestützten interaktiven Avatar auf der SIAM 2025

Maroc Telecom präsentiert seinen ersten KI-gestützten interaktiven Avatar auf der SIAM 2025
08:15
Zoom

Auf der 17. Internationalen Landwirtschaftsmesse in Meknes (SIAM 2025) sorgte Maroc Telecom mit der landesweit ersten technologischen Innovation für Aufsehen: einem interaktiven Avatar mit künstlicher Intelligenz.

Dieser Avatar, der in einer immersiven Umgebung am Stand des Betreibers präsentiert wird, nutzt modernste holografische Technologie, die eine nahtlose und natürliche Interaktion mit Besuchern ermöglicht. Er begrüßt die Besucher persönlich, beantwortet ihre Fragen in Echtzeit und führt sie durch die verschiedenen Dienste von Maroc Telecom. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Konzerns, seine digitale Führungsrolle zu stärken und gleichzeitig das Kundenerlebnis durch Innovation neu zu gestalten.

Inspiriert von der marokkanischen Schauspielerin Ibtissam Laaroussi wurde der Avatar mit großer Präzision entworfen. Ihre Gesichtszüge und ihre Stimme wurden mithilfe fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und 3D-Modellierungstechniken originalgetreu wiedergegeben. Diese Wahl verleiht der Benutzeroberfläche eine warme und menschliche Note und unterstreicht die lokale Verankerung des Projekts. Der Avatar ist zudem mehrsprachig und kann auf Arabisch, Französisch und Englisch kommunizieren. Dadurch ist er für ein breites nationales und internationales Publikum zugänglich und bietet einen nahtlosen, personalisierten und inklusiven Service.

Mit dieser Initiative bekräftigt Maroc Telecom seine auf Innovation und digitale Transformation ausgerichtete Strategie. Das Unternehmen etabliert sich weiterhin als wichtiger Akteur im Bereich Technologiedienstleistungen in Marokko und bietet intelligente Lösungen für seine Kunden und die Entwicklung des Landes.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen