- 23:03Marokko unterzeichnet einen Waffendeal mit den USA, der seine Luftwaffe zur modernsten machen wird.
- 15:30Der marokkanische Dirham ist einer neuen Rangliste zufolge die drittstärkste Währung Afrikas.
- 14:13Das Königreich Marokko ist das „beste“ Tor nach Afrika
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 10:47Rebeca Grynspan: Das Königreich Marokko ist ein echtes Vorbild für andere Länder
- 10:14Futsal: Marokko ist 6. der Welt und afrikanischer Spitzenreiter
- 09:52Marokko, ein aktiver NATO-Partner in der südlichen Nachbarschaft
- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
Folgen Sie uns auf Facebook
EU-Vorschriften zum Einsatz künstlicher Intelligenz treten in Kraft
Mit dem Inkrafttreten des „EU-Gesetzes zur künstlichen Intelligenz“ sind am Sonntag in der Europäischen Union neue Regeln für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Kraft getreten.
Das Gesetz verbietet den Einsatz von KI-Programmen, die menschliche Schwächen ausnutzen, etwa durch den Einsatz versteckter Techniken oder die soziale Klassifizierung von Personen zum Zwecke der Belohnung oder Bestrafung, wie dies in China der Fall ist.
Medien zitierten die EU mit der Aussage, dass „die Einführung künstlicher Intelligenzsysteme großes Potenzial hat, soziale Vorteile und Wirtschaftswachstum zu erzielen sowie die Innovation in der Europäischen Union und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“
Er warnte vor „neuen Risiken für die Sicherheit der Nutzer, einschließlich ihrer körperlichen Sicherheit und ihrer Grundrechte“.
Kommentare (0)