- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI startet „Deep Research“, ein erweitertes Suchtool für ChatGPT
„Deep Research ist ein Tool, das autonom für Sie arbeiten kann. Geben Sie ihm einfach einen Befehl, und ChatGPT analysiert, synthetisiert und nutzt Hunderte von Online-Quellen, um einen umfassenden Bericht zu erstellen, der dem eines menschlichen Analysten entspricht“, erklärte das Unternehmen.
ChatGPT, die bekannteste Plattform für generative künstliche Intelligenz, kann nun als kostenlose Suchmaschine für ihre Hunderttausenden von Benutzern dienen und steht damit in direkter Konkurrenz zu Google.
Diese neue Funktion könne „in wenigen Dutzend Minuten erledigen, wofür ein Mensch viele Stunden brauchen würde“, fügte OpenAI hinzu. Laut seinem CEO Sam Altman handelt es sich um ein System, das „einen einstelligen Prozentsatz (zwischen 1 und fast 10 %, Anm. d. Red.) aller wirtschaftlich interessanten Aufgaben auf der Welt bewältigen kann.“
In einem live gestreamten Präsentationsvideo zeigten OpenAI-Forscher, wie das neue Tool Internetsuchdaten synthetisieren kann, um Skiausrüstung für einen Schneeurlaub in Japan zu empfehlen.
Diese Ankündigung erfolgt in einem Kontext verschärften Wettbewerbs, der durch das Auftauchen des chinesischen Start-ups DeepSeek gekennzeichnet ist, das den Sektor mit einem leistungsstarken Chatbot aufmischt, der kostengünstig konzipiert und für den Betrieb mit weniger Ressourcen optimiert ist und damit das Wirtschaftsmodell der etablierten Akteure in Frage stellt.
OpenAI formalisierte am Montag außerdem eine Partnerschaft mit SoftBank zur Entwicklung und Vermarktung von „Cristal Intelligence“, einer fortschrittlichen künstlichen Intelligenz, die für die sichere und maßgeschneiderte Integration mit Unternehmensystemen und -daten entwickelt wurde.
Um die Einführung in Japan zu beschleunigen, werden die beiden Unternehmen ein 50:50-Joint Venture namens „SB OpenAI Japan“ gründen, um die Lösung exklusiv an große Unternehmen im Land zu vermarkten, heißt es in einer Erklärung.
SoftBank und OpenAI sind bereits Partner im Projekt „Stargate“, einem ehrgeizigen Programm, das Investitionen von mindestens 500 Milliarden Dollar in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz in den USA vorsieht und das US-Präsident Donald Trump kürzlich vorgestellt hat.
Kommentare (0)